Es gibt Ereignisse, die hat man schon seit Jahren auf dem Schirm. So auch das Neuborn Open Air. Seit es Facebook gibt ist mir dieses Festival immer wieder in den Sinn gekommen. Dieses Jahr ist es nun soweit. Ich werde 460 km reisen um in Wörrstadt an diesem Festival teilzunehmen. Es ist bereits das Dreizehnte Festival dort. Es wird als Jugendprojekt der Gemeinde Wörrstadt durchgeführt. Und wisst ihr was? Es ist großartig, und beispielhaft! Eine Gemeinde, welche ein „Metalfestival" durchführt. Ich habe die 2243. Karte gekauft. Das Festival wird als „familiär" bewertet. Ungefähr so, wie das Summerbreeze im Jahre 2005 (welches mein erstes war, Anm. des Red.), wo sich ca. 5000 Seelen zusammengefunden haben und… ich das allererste Mal Paradise Lost sehen konnte. Und da wären wir bei der Besonderheit (zumindest für mich) dieses Festivals im Jahre 2017. Paradise Lost, live und vor der VÖ ihres neuen Albums „Medusa" in Deutschland. Na wenn das kein Grund ist nach Wörrstadt zu reisen! Denn auch das restliche Line Up lässt kaum Wünsche offen.

Freitag:

Igel vs. Shark
Dust Bolt
Nasty
Bullet
Crowbar
Solstafir
Soilwork

Samstag:

t.b.a. (das heißt: „…Überraschung…")
Far from Ready
I’ll be damned
Horisont
Adept
Havok
Ignite
Paradise Lost

 

Das Summerbreeze habe ich von 2005 bis 2012 begleitet. Es war und ist vor allen so besonders, weil dort Metal querfeldein geboten wird. Von Hardrock bis Hardcore hört man dort alles. Keine Schubladen, keine Klischees, keine Kompromisse! So auch das NOAF, Metal quer durch alle Musikrichtungen. Von Doom bis Hardcore, für alle was dabei. Ich bin stolz darauf, euch ein solches Festival präsentieren zu dürfen! Der Zeltplatz öffnet am Freitag um 9:00 Uhr, das Festivalgelände wird 13:00 Uhr geöffnet. Wer also Freitag freimachen kann, hat ein sehr entspanntes Wochenende vor sich. Und für 38,- Euro ist dieses Festival das preiswerteste Zweitagefest in ganz Deutschland.

Lasst euch dieses Fest nicht entgehen, benehmt euch anständig und räumt euren Müll weg. Wir sehen uns in Wörrstadt…

Mit metallischen Grüßen

Frank W.

Website

 

WTF - Unser kleines Wacken-Tagebuch bei Facebook

"Wacken ist vorbei ihr Spastis, geht nach Hause!" Haben wir gemacht. Und wie immer fragten Freunde, Bekannte, Verwandte, Kollegen und Nachbarn wie es so war, im Schlamm. In diesem Jahr haben wir deshalb erstmals ein kleines Tagebuch live vom Wacken Open Air geschrieben. Folgt uns von einem kleinen Wochenendurlaub an der Ostsee auf den Acker, seid quasi hautnah dabei, wenn wir unser Hab und Gut vor Monster-Regenschauern verteidigten und wir mit unseren Freunden Bands gucken oder einfach nur das Festival genießen. Mit einem kleinen Rückblick auf die einzelnen Tage von Montag zu Samstag starten wir unseren WOA 2017-Rückblick. Bleibt weiterhin gespannt auf einen umfangreichen Bericht und vorallem unsere Fotoseiten - dies ist nur ein Vorgeschmack!

Bald ist es soweit und das NCN geht nun in seine 12. Runde!

NOCTURNAL CULTURE NIGHT Festival, kurz NCN genannt, dass bedeutet ein feines familiäres und naturverbundenes Festival im Kulturpark Deutzen, vor den Toren

der Stadt Leipzig gelegen.

Begonnen hatte alles einmal im Jahre 2005, am Ortsrand von Deutzen in einem etwa 8 Hektar großem Areal des Naturparkes mit Badesee und Naturwegen

inmitten der romantischen Gegend vom Leipziger Neuseenland.

 

Es wird auch in diesem Jahr wieder eingeladen zu diesem wunderschönen Festival, es gibt auf vier Bühnen und an drei Tagen live Musik aus einem sehr

breiten Spektrum der schwarzen Szene.

So werden sich die Künstler aus verschiedenen Musikrichtungen auf 4 Bühnen präsentieren, die Amphibühne, die Parkbühne, die Kulturbühne und die Weidenbogenbühne.

Es laufen Shows in voller Konzertlänge auf den 4 verschiedenen Bühnen.

 

Desweiteren locken ein Mittelaltermarkt, die allseits beliebten Lesungen, Filmvorführungen und natürlich Aftershow Partys (Freitag und Samstag).

Seit 2015 gibt es dazu auch einen Freisitz mitten im Park, der direkt an das Gelände von der Weidenbogenbühne angrenzt.

Der Freisitz ist gemütlich, bietet auch Gruppen Platz, unter den von Bäumen umsäumten Areal.

Gastronomische Stände nebst einer kleinen aber attraktiven Händlermeile vervollständigen das Flair.

 

Dies sind ideale Voraussetzungen um den Alltagstress zu entfliehen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen und die verschiedenen vielfältigen

Veranstaltungen und Konzerte zu besuchen. Wir werden wieder viel zu berichten und zu zeigen haben, denn das NCN ist immer ein einmaliges Erlebnis!

 

Line-Up: http://www.nocturnal-culture-night.de/programm/line-up/

 

A Projection, Antichildleague, Arise-X, Ash Code, Beyond Obsession, Boytronic, Covenant, Crematory, Dark Door, Dorsetshire, Drangsal, Dune Messiah,

Elegant Machinery, Empathy Test, Essence Of Mind, Girls under Glass, Goethes Erben, Golden Apes, Hearts Of Black Science, Jäger 90, Last Dominion Lost,

Lebanon Hanover, Liebknecht, Lucifer`s Aid, M.I.N.E, Massiv In Mensch, Me The Tiger, Mode In Gliany, Mr.Kitty, Nordarr, Of The Wand & The Moon,

Osewoudt, Otto Dix, Phillip Boa and The Voodooclub, Popsimonova, Pouppèe Fabrikk, Red Mecca, Rome, Ruined Conflict, Saigon Blue Rain, Schonwald,

Seasurfer, Seelennacht, Sigue Sigue Sputnik, Spiritual Front, Sturmcafe, Suicide Commando, The Invincible Spirit, The Red Paintings, Thorofon,

Traumèr Leben, Vuduvox, Wulfband, Zanias, Zeraphine

                    

 

 

NCN Homepage: http://www.nocturnal-culture-night.de/

NCN Location: http://www.nocturnal-culture-night.de/location/kulturpark-deutzen/

NCN Information: http://www.nocturnal-culture-night.de/information/

Stürmisches Debüt in der Stadt aus Eisen

3 Tage, 4 Bühnen, 5 Bagger, 82 Bands – das With Full Force Festival 2017

Jeder, der schon mal mit Sack und Pack umgezogen ist, weiß, dass die erste Nacht in der neuen Bude immer eine Mischung aus Ungewissheit und Vorfreude ist. Irgendwie hing man ja an der alten Bleibe, hatte sich über die Jahre ganz gut eingerichtet und fand den Weg vom Bett ins Bad auch volltrunken und mit geschlossenen Augen. Jetzt sucht man auf der falschen Seite der Tür nach dem Lichtschalter und stößt sich im Flur noch für Wochen den Zeh an der Garderobe an. Aber solche Startschwierigkeiten werden schnell vergessen sein, denn das neue Zuhause hat mehr Zimmer, ist quasi frisch saniert und liegt im angesagten Szeneviertel. 

Happy Anniversary Summer Breeze

Zur Geburtstagssause mit 40.000 Fans macht sich das Festival selbst erste Geschenke

Bereits kurz nach dem Summer Breeze 2016 startete der Vorverkauf für das Festival im Folgejahr. Mit dem Vorverkaufspreis sparten Festivalbesucher einige Euros, allerdings war auch noch nicht viel darüber bekannt, welche Bands 2017 den bayrischen Acker rocken würden.

Wir haben nach einem fulminantem ersten Besuch in diesem Jahr für euch die News auf der neu gestalteten Webseite der Dinkelsbühler und in den sozialen Netzwerken verfolgt und können euch zu Weihnachten folgende Geschenke der Veranstalter an euch und sich selbst verkünden:

Let's have a metaltastisches Weekend

Summer Breeze versorgt Fans bis zum Schluss mit großartigen Neuzugängen

Während andere Festivals schon im alten Jahr alle großen Headliner raushauen und ab und an zu Ostern noch einen Headliner veröffentlichen, ließ sich das Summer Breeze Zeit. Erst Ende letzter Woche bestätigte man die letzten Bands, die das Line-Up für das 20. Summer Breeze in 2017 komplettieren. Und siehe da, hatten die Macher aus Dinkelbühl doch noch unterschriebene Verträge von Corvus Corax, die die Carmina Burana spielen, Nile oder Crowbar auf dem Schreibtisch. Eine gelungene Überraschung!

Auch darüber hinaus können sich Metalfans in Dinkelbühl auch in diesem Jahr nicht über einen schlechten Booker beschweren. Wir können nicht alle Bands nennen und beschränken uns hier auf die Highlights: Amon Amarth, Architects, Belphegor (mit spezieller Ritual Show), Children Of Bodom mit einer exklusiven Show zum 20. Bestehen des Festivals, Dark Tranquility, Weg Einer Freiheit, Devin Townsend Project, Eisregen, Moonspell und Eluveitie mit einer akustischen und einer klassischen Show, Excrementory Grindfuckers mit einer exklusiven 90er Thrash Grindcore Dance Show, Haggard mit Orchester, Hatebreed mit einer Special Show, Heaven Shall Burn, Knorkator mit "Ladies Orchestra", In Extremo mit ihrer 1000sten Show, Korn, Kreator, Megadeth, Obituary, Primal Fear (auch mit Jubiläumsshow), Sacred Reich (mit dem 30. Bandjubiläum), Sonata Arctica, Terror, The New Black mit Special Guests und viele, viele namhafte Bands mehr spielen im idyllischen Hügelland. Es scheint, als sei das Summer Breeze der perfekte Ort, Jubileen zu feiern - die des Festivals und die eigenen - und tatsächlich ist es auf dem Acker heimelig wie kaum auf einem anderen Festival.

Mein erstes mal Summer Breeze: Ein persönlicher Rückblick

Warum das sympathische Festival in Bayern ab sofort Pflicht ist

 Was macht eigentlich ein gutes Festival aus?

Gute Zeltplätze, nette Nachbarn, saubere sanitäre Einrichtungen, kurze Wege, zuvorkommende Securities, gute Bands, allseits einsehbare Bühnen mit gutem Sound, ausreichend Sitzmöglichkeiten, gutes Essen, die richtige Biersorte, gute Bedingungen bei jedem Wetter, gute Verkehrsanbindung und natürlich die Meute, mit der man sich selbst dorthin begibt.

Beim  Summer Breeze war ich allein. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als mir meine Zeltnachbarn beim Aufbau halfen und wir unser erstes Bier gemeinsam genossen. Wie es dazu kam? Es war recht spontan dass wir von der Schwarzen Presse kurz nach dem Wacken Open Air entschieden, in diesem Jahr auch noch das Summer Breeze in Dinkelsbühl mitzunehmen. Wir bekamen einen Fotopass und durften vom Festival berichten – dummerweise zu spontan, sodass ich ohne Fotografen, einen Tag nach den ersten auftretenden Bands und mit fremder Kamera gen Süden fuhr. Warum das Summer Breeze auch ohne meine geliebte Festivalclique ein Jahreshighlight war und ab jetzt immer auf der To Do-Liste steht, lest ihr hier.

Was ihr über das Wacken Open Air 2017 wissen müsst

über Running Order, Tickets und Empfehlungen

Es hat sich Einiges getan, beim Wacken Open Air. Alle Bands stehen fest und die Running Order auch.

Nach dem Wacken ist vor dem Wacken

Der Vorverkauf für 2017 startet

In den letzten Jahren dauerte es keinen Tag, bis das Wacken Open Air ausverkauft war. Heute haben wir zwar das Gefühl, als seien wir gerade erst aus dem Zelt gefallen und hätten immer noch Schlamm am Stiefel. Wir müssen euch aufgrund der Dringlichkeit jedoch natürlich dennoch Bescheid geben, darüber, dass der Vorverkauf für 2017 startet und darüber, was ihr verpasst, wenn ihr nicht schnell genug seid. Deswegen schauten wir wie gebannt am Wackensamstag auf die riesigen LED-Leinwände um euch die Bands des nächsten Jahres glühend heiß zu servieren.

Wacken 2016 oder "Warum tut ihr euch das eigentlich immer noch an?"

Vom Drumherum, musikalischen Highlights und großen Gesten

Dienstag, erster Arbeitstag nach dem Wacken Open Air. Ich bin zufrieden, tiefenentspannt und immer noch ein bisschen kaputt, obwohl ich gestern fast den ganzen Tag nur geschlafen habe.

„Warum fährt man denn heutzutage heute noch auf’s Wacken?“ fragt mein Kollege, selbst Metal- und Rockfan und ich berichte während unserer gemeinsamen Mittagspause von der wunderbaren Welt im tiefsten Schleswig-Holstein.