Vorberichte

Konzerte Vorberichte (312)

NCN Festival 2025 - Eine Jubiläumsfeier


Vom 05.-07.09.2025 habt ihr Gelegenheit im Kulturpark Deutzen, fünf
Kilometer südlich von Borna und dreißig Kilometer von Leipzig entfernt
ein Festivaljubiläum zu begehen. Auf ncn-festival.de sind alle wichtigen
Infos zum Programm, der Location selbst und den Park - Übernachtungs - und
Verpflegungsmöglichkeiten zu finden. Das Line - Up hält von Synthie-Pop,
Dark Wave, über Post-Punk , ( Neo- ) Folk bis Industrial und ( Dark-) Electro /
E.B.M. für Jeden was bereit.


Mit gleich mehreren Highlights kann aufgewartet werden. So spielt für alle
Freunde der dunklen Electrosounds der 90er die Kultband Placebo Effect ihr
letztes Deutschlandkonzert. Mit einer „ 20th Anniversary Show“ wird außerdem
die Ausnahmeband Rome Fans und Freunde zu begeistern wissen. Durch
Camouflage und Men Without Hats werden 2 Klassiker der Achtziger auf der
Bühne erwartet. Wer KITE beim diesjährigen WGT verpasst haben sollte, kann
dies nun nachholen und sich von ihren emotionalen Synthesizer - Sounds
mitreißen lassen.


Neben etablierten Acts wie A Split Second,Digital Factor, The Mao Tse Tung
Experience ( seltene Konzertgelegenheit) Suicide Commando und Hekate,
werden auch „alte und neue Newcomer“ der Szene dabei sein.
Ash Code, Kalte Nacht, SYZYGYX und Tobias Bernstrub sind nur ein paar der
auf insgesamt 4 Bühnen auftretenden Bands.
Auch die „ Electro - Punker“ - von Twin Noir werden mit ihrer
energiegeladenen Musik und Präsenz die Menge zum Schwitzen bringen.


Wer noch freie Tage zur Verfügung hat , sollte unbedingt am Donnerstag
anreisen. Denn mit der Warm Up Party und den Jugggernauts startet ihr
gepflegt in ein vielversprechendes 20- jähriges - Jubiläums - Festival
Wochenende!
Wem das noch nicht genügen sollte, der kann sich auf den Aftershowparties,
den Lesebühnen oder der schwarzen Hüpfburg die Zeit vertreiben. An den
zahlreichen Verkaufsständen wird Mann oder Frau zusätzlich fündig.
Für das leibliche Wohl ist mit einer großzügigen Auswahl verschiedenster
Anbieter gesorgt, sodass man die Qual der Wahl hat.
Karten gibt es beim NCN Shop oder Tix for Gigs. Zum Beispiel für das NCN
WE mit Camping (170€) oder Tageskarten für 75€.

05.-07.09.2025

Kulturpark Deutzen

Website

Running Order

Bald ist es wieder soweit, zwischen den 14-16. August findet in Torgau das schwarze Festival Stella Nomine statt, das sich schon in die Herzen vieler Besucher gespielt und damit den heimlichen Ehrentitel kleines WGT ehrlich verdient hat.


Wer entspannt wie zu den Anfangszeiten der Szene feiern will,
wer feine Musik hören und dabei wieder das Gefühl spüren will, Teil einer großen Familie
zu sein, vom Besucher zur Band bis zum Veranstaltungsteam…


wer kurze Wege zwischen zwischen Bühne, Versorgung und Schlafplatz liebt,
der ist beim Stella Nomine glücklich…
Da bleiben nur die Fragen wird Thomas wieder eine Band gefunden haben die man gar nicht auf den Schirm hatte, aber begeistert wie zB Clouds im letzten Jahr?
Wer wird diesmal den Blackest Run gewinnen? Wird es heiß genug, das es sich lohnt die Feuerwehr zur Abkühlung zu rufen? Ohne deren begeistert aufgenommen Einsatz würde doch irgendwie was fehlen..... Fragen über Fragen, aber die Vorfreude ist groß.... Auf nach Torgau!


Stella Nomine

Entenfang 1 / 04860 Torgau

Website

 

Bilder vom letzten Jahr:

STELLA NOMINE FESTIVAL 2024 - Impressionen

15.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024

16.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024

17.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024

 

QUARTERBACK Immobilien ARENA

 

Am 15. September 2024 kündigten die Australischen Metal-Core Giganten Parkway Drive ihre 20 Years Anniversary European Tour an, welche 6 Deutschland-Konzerte beinhaltet. Darunter auch die Quaterback-Immobilien-Arena Leipzig am 19.09.25. Tickets sind seit den 18.10.24 u.a. bei Evemtim und unter Tour – Parkway Drive PTY LTD Merch erhältlich.

 

Parkway Drive feiern mit ihrer 20 Years Anniversary European Tour nicht nur ihre beeindruckende Karriere, sondern bringen auch jede Menge Power und Spektakel mit. Die Kombination aus ihren legendären Bühnenauftritten, Pyrotechnik und der Unterstützung von niemand geringerem als The Amity Affliction und Thy Art Is Murder verspricht ein unvergessliches Konzert.

 

Die 2003 in Byron Bay, Australien geründete Gruppe veröffentlichte seit Bestehen 7 Studioalben, eine Live DVD und sogar einen Kinofilm „Viva the Underdogs“ und sind spätestens seit dem 2010 erschienen Album Deep Blue von keiner Festival-Bühne mehr wegzudenken.

 

Mit ihren musikalischen Entwicklungen, insbesondere seit dem 2015 erschienen Album „IRE“, zeigen sie, dass sie sich ständig weiterentwickeln und neue Einflüsse und verschiedene Stile integrieren, was ihre Musik abwechslungsreicher und zugänglicher für ein breiteres Publikum macht. Mit der Mischung aus harten Breakdowns, melodischen Soli und Einflüssen aus anderen Genres wie Nu-Metal und Rap zeigen sie immer wieder, wie innovativ sie sein können. Die Fans dürfen sich auf ein vielseitiges Set freuen, das sowohl die deftigeren als auch die melodischeren Stücke im Gepäck haben wird. Leipzig wird an diesem Abend definitiv kochen!

 

Weitere Deutschland Termine:

20. September 2025: Olympiahalle München

24. September 2025: Festhalle Frankfurt

26. September 2025: Barclays Arena Hamburg

27. September 2025: Westfalenhalle Dortmund

28. September 2025: Hanns-Martin-Schleyer Halle Stuttgart

 

Line-Up:

Hellhammer performed by Tom Gabrial Warrior's Triumph Of Death

Belphegor

Massacre

ENDSTILLE

Marduk

Vader

LÖMSK

Malevolent Creation

DYMNA LOTVA

Protector

SLOW FALL

Endstille

Disharmonic Orchestra

DEATHLESS VOID

Ancient Rites

Graveworm

PRAISE THE PLAGUE

Humilation

ASH NAZG BÚRZ

 

Was? IN FLAMMEN Open Air  - Deutschlands Hellish Gartenparty

Wann? 10.-12.07.2025

Wo? Torgau / Entenfang

Infos und Tickets: www.in-flammen.com

IN FLAMMEN Open Air  - Deutschlands Hellish Gartenparty

10.-12.07.2025 Torgau / Entenfang

METAL IST FREIHEIT

 

In nunmehr 30 Tagen geht’s wieder los: Das Full Rewind geht in seine zweite Runde. Das Festival, das Metal- und Hardcore-Legenden zusammenbringt, wartet dieses Jahr mit einem Line-up auf, das mit unendlichen Moshpits Schweiß und Staub zusammenbringt. Vom 31. Juli bis zum 02.August wird Roitzschjora zum Epizentrum für alle, die auf härtesten Sound, brutale Live-Shows, kühles Bier und jede Menge sympathische Menschen stehen. Mit Machine Head, Ministry und Nailbomb als Headliner wird das Wochenende ein richtiges Brett.

Metal & Hardcore in Perfektion

Das Line-up ist dieses Jahr nicht nur ein Reigen der alten Recken, hier und da gibt es sicher wieder Party und Geheimtipps zum Entdecken.

Doch keine Frage, Machine Head als Headliner sind schon mal ein guter Grund, einen Abend auf den Acker zu kommen. Mit Ministry folgen die ungeschlagenen Herrscher des Industrial Metal auf die fett gedruckten Zeilen des Werbeplakats. Al Jourgensen und seine Truppe mischen gnadenlos Metal mit harten, elektronischen Beats, und das seit den 80ern. Nailbomb sind ein Side-Project von Max Cavalera (Soulfly, Sepultura) und Alex Newport (Fudge Tunnel), das Werk der beiden gleichermaßen umstritten wie gewaltig als Livemoment.

Abwechslung auf allen Bühnen

Doch nicht nur die Headliner sind es, die das Full Rewind ausmachen. Ob Annisokay zu Erdbeer Bowle, Knorkator zu Knobibrot oder in Badehose zu den Walls Of Jericho: Von brutalem Death Metal über groovigen Metalcore bis hin zu experimentellen Industrial-Klängen ist für jeden was dabei zwischen Hard Bowl Tent mit Knüppelnacht und Main Stage mit Pyro, LEDs und wummerndem Sound.

Tickets & Anreise

Wer noch kein Ticket hat, sollte sich sputen. Der Ticketvorverkauf geht in die letzte Phase und auch dieses Jahr gibt es Tagestickets für alle, die nicht das gesamte Wochenende dabei sein können.

Worauf wartet ihr?

Wer noch ein paar Eindrücke von der letzjährigen Ausgabe braucht, um sich zu entscheiden, der findet diese in unserer Galerie.

Was? FULL REWIND Summer Open Air

Wann? 31.07.-02.08.2025

Wo? Flugplatz Roitzschjora

Infos und Tickets: www.full-rewind.de oder Eventim.de

Präsentiert von IMPERICON, METAL.DE, RADIO BOB!

 

Line-Up:

MACHINE HEAD
MINISTRY
NAILBOMB

HYPOCRISY
KATAKLYSM
WALLS OF JERICHO

KNORKATOR
RISE OF THE NORTHSTAR
AGNOSTIC FRONT

PERKELE
AUGUST BURNS RED
EKTOMORF

NILE
THROWN
ANNISOKAY

CALLEJON
THE BROWNING
1349
NASTY
BENEDICTION
ANGELMAKER
SLAPSHOT
RYKER’S
LOIKAEMIE
ATTILA
DEEZ NUTS
THE REAL MCKENZIES
BACKFIRE!
KRISIUN
ASAGRAUM
MANOS
POLAR 
CHAOSEUM
CABAL
FALSE REALITY 

Jedes Jahr ist das Darkstorm Festival in Chemnitz der Abschluß und letztes Highlight des schwarzen Festivaljahres.
Wer seine Geschenke am 24ten eingesackt hat und und seine angefressenen Festtagskalorien abtanzen will ist wieder aufgerufen dies am ersten Weihnachtsfeiertag gemeinsam mit Freunden der anspruchsvollen schwarzen Musik zu zelebrieren.

Absolutes Highlight:
FRONT 242 (volles Konzertset von mind. 90 Minuten! Letztes Deutschlandkonzert!)

Ein starkes Line-Up mit
COVENANT KIRLIAN CAMERA DAF NACHTBLUT [:SITD:] DAS ICH RABIA SORDA CHROM SCHATTENMANN SHAÂRGHOT ACCESSORY
garantieren für jede Nuance des schwarzen Universums einen direkten Adrenalinstoß.

Wer sich nach all den Weihnachtskäufen auch mal selbst beschenken will hat die Möglichkeit auf den zugehörigen Markt überflüssiges Geld in schwarze Ware zu tauschen.

25.12.2024 Stadthalle Chemnitz

Einlass: 15.30 Uhr
Beginn: 16.15 Uhr


http://www.darkstorm-festival.de/

https://www.facebook.com/darkstorm.festival

Tickets gibt es wie immer an allen bekannten VVK-Stellen und hier:
https://city-ticket.de/events/26-dark-storm-festival/

NCN Festival 2024 – Ein Muss für Liebhaber der alternativen Musik

Die Nocturnal Culture Night (NCN) kehrt auch 2024 zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende für alle Fans der düsteren und alternativen Musikszene. Vom 06.09. bis 08.09. wird der Kulturpark Deutzen wieder einmal zur Pilgerstätte für Liebhaber der Genres Dark Wave, Industrial, EBM, Gothic und mehr.

Naturnahe Location mit Charme

Der Kulturpark Deutzen, idyllisch in der Nähe von Leipzig gelegen, bietet die perfekte Kulisse für das NCN Festival. Die malerische Landschaft mit ihren Wäldern und Seen schafft eine besondere Atmosphäre, die das Festival einzigartig macht. Dank der guten Anbindung über die Autobahnen sowie den öffentlichen Nahverkehr ist der Veranstaltungsort leicht erreichbar. Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl gegen (Vorab-)Kauf eines Parkberechtigungsscheins zur Verfügung. Für Festivalbesucher, die mit dem Zug anreisen, ist die nur 10 Minuten fußläufig zu erreichende S-Bahn-Station in Deutzen die beste Anlaufstelle.

Das Line-up 2024: Ein Feuerwerk der musikalischen Vielfalt

Das diesjährige Line-up lässt keine Wünsche offen. Nationale und internationale Größen wie IAMX, Klangstabil, Northern Lite und Hocico werden das Publikum mit ihren elektrisierenden Performances in ihren Bann ziehen. Fans von Electropop und Wave dürfen sich u.a. auf legendäre Acts wie Welle Erdball, Frozen Plasma, Beborn Beton und The Invincible Spirit freuen, die mit ihren Beats die Tanzflächen vor den Bühnen füllen werden.

Doch das NCN Festival wäre nicht das, was es ist, ohne seine Vielfalt. So sind auch experimentelle und avantgardistische Acts wie bspw. The Art Of Noise, Dernière Volonté und Ah Cama-Sotz mit von der Partie, die mit ihren innovativen Sounds für Gänsehautmomente sorgen werden.

Neben etablierten Namen werden auch einige aufstrebende Bands die Bühnen erobern. NNHMN, Matte Blvck und Ductape gehören mit ihren wenigen Jahren des Bestehens zu den jungen Hüpfern und bringen seither frischen Wind in die Szene.

Das bisher bestätigte Line-up:

IAMX * Klangstabil * Northern Lite * The Art Of Noise * Eivør * Welle Erdball * Hocico * Dernière Volonté * Escape With Romeo * Ah Chama-Sotz * Ostara * Xotox * V2A  * Haujobb * Orange Sector * Merciful Nuns * Armageddon Dildos * The Invincible Spirit * Bargolin * NNHMN * Trans-X * Frozen Plasma * A Life Divided * Matte BlVck * Antiage * Beborn Beton * Ligths Of Euphoria * Golden Apes * INTENT:OUTTAKE * TÜSN * Abu Nein * Astari Nite * Klez.E * Die Selektion * Stoneman * Bloodsucking Zombies From Outer Space * Ductape * Morphose * Kaelte * Oberer Totpunkt * Train To Spain * End Of Transmission * T.A.N.K. * Ellereve * Tension Control * Minusheart * Capital X * CNVX

Rahmenprogramm für jeden Geschmack

Neben den musikalischen Darbietungen stellt das NCN auch ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Beine. Zum Auftakt können sich die Besucher auf eine Warm Up Party freuen, die mit den Old-School-Sets einiger Bands schon vor dem offiziellen Start für beste Stimmung sorgen wird. Während der Festivaltage werden zudem auf der Lesebühne wieder Lesungen ausgewählter Autoren geboten, die das kulturelle Angebot des Festivals abrunden. Und wenn am Abend der Ohrenschmaus der Konzerte vorbei ist, ist die Nacht noch lange nicht zu Ende: Bei den AfterShow Parties können die Festivalgäste das Tagesprogramm ausklingen lassen.

Zahlreiche Verkaufsstände mit Szene-Mode, Schmuck und Kunst sowie ein breites kulinarisches Angebot sorgen für Abwechslung. Die gemütliche Atmosphäre im Kulturpark Deutzen lädt zum Verweilen und Entspannen zwischen den Konzerten ein.

Heimliches Highlight: die Schwarze Hüpfburg! Wer sich zwischen den Konzerten und anderen Programmpunkten mal so richtig auszutoben möchte, ist hier bestens aufgehoben. Die Idee ergänzt die familiäre Atmosphäre des Festivals perfekt und wird für jede Menge Spaß und Lachtränen sorgen.

Tickets und weitere Informationen

Die Tickets für das NCN Festival 2024 sind im Vorverkauf erhältlich. Wer sich dieses Highlight der alternativen Musikszene nicht entgehen lassen möchte, sollte schnell zugreifen. Weitere Informationen zu Tickets, Anreise und dem vollständigen Programm gibt es auf der offiziellen Website des Festivals:
https://www.ncn-festival.de/ //

Facebook

 

 

 

 

Bald ist es wieder soweit, zwischen den 15-17. August findet in Torgau das schwarze Festival Stella Nomine statt.


Wer entspannt wie zu den Anfangszeiten der Szene feiern will,


wer feine Musik hören und dabei wieder das Gefühl spüren will, Teil einer großen Familie

 

zu sein, vom Besucher zur Band bis zum Veranstaltungsteam…


wer kurze Wege zwischen zwischen Bühne, Versorgung und Schlafplatz liebt,

 

der ist beim Stella Nomine glücklich…

 

Das wird wieder wunderbar!!


Bands stehen fest bis auf einen geheimen Überraschungsgast!


Vorverkauf geht noch bis zum 1. August!

 

Mein Bericht vom letzten Jahr:

Bericht

Stella Nomine

Entenfang 1 / 04860 Torgau

Website


Tickets

Was? FULL REWIND Summer Open Air 2024

Wann? 02.-04.08.2024, Anreise Donnerstag, 1. August 2024 ab 18 Uhr

Wo? Flugplatz Roitzschjora

Tickets im Ticketshop

Mehr Infos unter https://full-rewind.de/

 

 

Back to the Roots

With-Full-Force-Macher lassen den Flugplatz wieder wackeln

Amon Amarth, WFF 20161994 ist nicht nur das Jahr, in dem die Kelly Family ihren ersten großen Hit feierte. Auch für die Metal und Hardcore-Szene in Deutschland ging ein neuer Stern auf. In Werdau fand das erste With Full Force-Festival mit 2500 Gästen statt, welches 2 Jahre später nach Zwickau zog. Als der Flugplatz hier zu klein wurde, zogen die Macher 1999 nach Roitschjora, wo der Segelflugplatz am Baggersee, ideale Bedingungen bot für ein 3-Tages-Festival. Wir erinnern uns: Mit Amon Amarth, Korn, Rammstein, Iron Maiden, Marilyn Manson, Hatebreed oder nicht zuletzt Heaven Shall Burn an unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Karriere, zog das Festival Metal- und Hardcorefans aus ganz Deutschland an. Doch neben den großartigen Konzerten waren es immer auch die kleinen Highlights, an die wir uns erinnern: Das Jubeln beim Deutschandspiel im Rahmen der WM 2010 brachte uns mit Wildfremden zusammen. Nach dem Act ist vor dem Act und so feierten wir vor der Zeltbühne die ganze Nacht zur Knüppelnacht oder feierten skurrile Kassierer-Konzerte zum Last Supper. Wer erinnert sich noch an Eläkeläiset und Polka-Polonaise, an das großartige Eis und die Erdbeerbowle, die es auf dem Infield gab, an mit Halstüchern verdeckte Münder lang vor Covid um dem Staub zu entgehen und oder Elsterglanz, die die Bühne regelmäßig "kaputtschluchen".

Slayer 2019 auf dem With Full ForceWarum diese Kramerei in alten Kamellen? Zwar wurde das With Full Force nach Gräfenhainichen verlegt, wo es als Full Force unter der Goodlive Festival GmbH veranstaltet wird, doch der Charakter des Festivals änderte sich. Zu unterschiedlichen Genre von Metal und Rock kamen Metalcore oder Pop-Punk und boten eine breitere Bühne, ein bunteres Publikum zwischen Jung und Alt, ein schöne Kulisse für Influencer und Neben-Schauplätze wie Gaming-Area, Flunkyball Turnier oder Schwarzes Yoga.
Doch den In-Move-Machern und Festivalveranstaltern Sven Borges, Mike Schorler und Roland "Bogo" Ritter reichte es nicht, dass ihr Erbe weiterentwickelt wurde, es juckte ihnen bis in die Haarspitzen. Der Gedanke, ein Festival von Fans für Fans zu schaffen, bei dem es um die Leidenschaft zur Musik geht, trieb sie umher. Nach einer ersten Testphase 2023 in Dresdens Altem Schlachthof mit 3.000 Gästen kehrt nun ein Festival auf den „heftigsten Acker Deutschlands“ zurück: Das Full Rewinder Summer Open Air mit einem Potpourri aus Hardcore, Metal & Crossover.
Damit dies erfolgreich wird, wollen Sven, Mike und Bogo keine großen Marketingkampagnen fahren sondern die Gemeinschaft aktivieren. Keine Influencer oder Sponsoren teilen die Botschaft, sondern Fans, ehemalige Roitzschjora-Gänger oder kleine nonkommerzielle Pressemitglieder wie wir.
 
Stimmung auf dem Acker 2019
"Wir planen ein familiäres Festival, mit 2 Bühnen (Mainstage, Tentstage), welche vom Campingplatz fußläufig erreichbar sein werden, Knüppelnacht und natürlich auch mit Eurer geliebten Erdbeer-Bowle und dem legendären Tequila Bus."
Die Macher versprechen zudem faire Preise, auch für Essen und Getränke sowie Merch, Barzahlung, campen neben dem Auto und ein weltoffenes und freies Festival, dem zwar Radikale jeder Couleur gern fernbleiben dürfen, das sich aber nicht neu-woken Grundsätzen unterwerfen möchte.
Doch jeder soll sich trotzdem oder gerade deswegen wohlfühlen, Gemeinschaft spüren, Spaß haben. Ob im Circle Pit zu Hatebreed, laut singend zu Motionless In White, lachend zu Elsterglanz feat. 7000 Feuer, moshend zu Ektomorf oder grunzend zu den Excrementory Grindfuckers: Beim Lesen des Billing (siehe unten) bekommen wir Bock auf Staub im Hals, unvergessliche Momente mit unseren Freunden und grandiose Livemomente.
 
Lasst uns das Full Rewind hochleben lassen und statt Sentimentalität im Gedanken an früher neue Erinnerungen zum drin schwelgen sammeln. Tickets gibt es für das gesamte Wochenende oder einzelne Tage, zudem gibt es Parktickets im Shop. Also los, worauf wartet ihr? Hier euer Zeitplan zum Glück:
 
 

Wann? 2. bis 4. August 2024
Anreise: das Gelände öffnet am Donnerstag, 1. August 2024, ab 18 Uhr

Wo? Flugplatz Roitzschjora
 
Infos und Ticket: full-rewind.de
 
 Fotos by Schwarzepresse.de, Zitat von Fullrewind.de