Vorberichte

Konzerte Vorberichte (312)

Leipzig trägt Schwarz!

Es ist wieder Pfingsten und Leipzig platzt aus allen Nähten, denn es zieht wieder tausende Menschen zu Europas größtem Wave-Gothic -Szene-Treffen. Über 20.000 Fans aus zahlreichen Ländern Europas werden in Leipzig erwartet, sogar aus den USA und Japan. Was dieses Festival auch in seinem 30 Jahr einzigartig macht ist, dass sich eine ganze Stadt auf dieses Ereignis einstellt. Von Donnerstagabend bis in die frühen Stunden des Dienstagmorgens wird so einiges geboten, von vielen namhaften Bands, Lesungen, Ausstellungen, Kino und noch einiges mehr.

Ein besonderes Highlight wird das am Torhaus Dölitz errichtete Heidnische Dorf. Mit eigenen Bühnen, einem historischen Badehaus und riesigem Mittelaltermarkt. Hier trifft man auf Gaukler, Feuerschlucker, Spielleute, aber Ritter im Zweikampf mit Schwert und Schild.

Es ist ein Festival, welches Generationen verbindet und so wundert es nicht, dass es sogar einen Kindergarten für die Kleinsten gibt. Die Veranstalter haben sich viel Mühe gemacht, dieses Event wieder zu einem einmaligen Erlebnis für Leipzig und seine Besucher werden zu lassen (Ziel ist es, die Atmosphäre des Festivals einzufangen, Geschichten und Menschen zu zeigen. Dinge die das WGT so einzigartig machen [Bands, Ausstellungen, Menschen], aber auch die Personen, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert [Einlass, Bändchenverkauf, Wachpersonal, Kinderbetreuung etc. …])

Ein Geheimtipp für Spätentschlossene. Auf Nachfrage der Redaktion in einigen Hotels sollen noch Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sein.

Nach der "Schwarzes Leipzig Tanzt" Pre Opening Veranstalltung am Donnerstag Abend in der Moritzbastei steht unter anderem am Freitag das schon legendäre Viktoianische Picknick im Clara Zetkin Park auf dem Programm.

Die Museen warten mit einem reichhaltigen Angebot auf. Auf dem Südfriedhof gibt es Abendliche Friedhofsführungen mit Kunsthistorikerin Dr. phil. Anja Kretschmer „Friedhofsgeflüster”. 

Bis heute haben 166 Künstler Auftritt zugesagt. 

Karten können über www.wave-gotik-treffen.de/karten.php bestellt werden.

Achtung! Bei An- und Abreise, die Obsorge-Karte enthält wieder freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr... jedoch nur von Freitag 26. bis Montag 29. Mai darüber hinaus ist mit verstärkten Kontrollen der LVB zu rechnen!

 

 

Leipzig trägt Schwarz!

Es ist wieder Pfingsten und Leipzig platzt aus allen Nähten, denn es zieht wieder tausende Menschen zu Europas größtem Wave-Gothic -Szene-Treffen. Über 20.000 Fans aus zahlreichen Ländern Europas werden in Leipzig erwartet, sogar aus den USA und Japan. Was dieses Festival auch in seinem 30 Jahr einzigartig macht ist, dass sich eine ganze Stadt auf dieses Ereignis einstellt. Von Donnerstagabend bis in die frühen Stunden des Dienstagmorgens wird so einiges geboten, von vielen namhaften Bands, Lesungen, Ausstellungen, Kino und noch einiges mehr.

Ein besonderes Highlight wird das am Torhaus Dölitz errichtete Heidnische Dorf. Mit eigenen Bühnen, einem historischen Badehaus und riesigem Mittelaltermarkt. Hier trifft man auf Gaukler, Feuerschlucker, Spielleute, aber Ritter im Zweikampf mit Schwert und Schild.

Es ist ein Festival, welches Generationen verbindet und so wundert es nicht, dass es sogar einen Kindergarten für die Kleinsten gibt. Die Veranstalter haben sich viel Mühe gemacht, dieses Event wieder zu einem einmaligen Erlebnis für Leipzig und seine Besucher werden zu lassen (Ziel ist es, die Atmosphäre des Festivals einzufangen, Geschichten und Menschen zu zeigen. Dinge die das WGT so einzigartig machen [Bands, Ausstellungen, Menschen], aber auch die Personen, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert [Einlass, Bändchenverkauf, Wachpersonal, Kinderbetreuung etc. …])

Ein Geheimtipp für Spätentschlossene. Auf Nachfrage der Redaktion in einigen Hotels sollen noch Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sein.

Nach der "Schwarzes Leipzig Tanzt" Pre Opening Veranstalltung am Donnerstag Abend in der Moritzbastei steht unter anderem am Freitag das schon legendäre Viktoianische Picknick im Clara Zetkin Park auf dem Programm.

Die Museen warten mit einem reichhaltigen Angebot auf. Auf dem Südfriedhof gibt es Abendliche Friedhofsführungen mit Kunsthistorikerin Dr. phil. Anja Kretschmer „Friedhofsgeflüster”. 

Bis heute haben 166 Künstler Auftritt zugesagt. 

Karten können über www.wave-gotik-treffen.de/karten.php bestellt werden.

Achtung! Bei An- und Abreise, die Obsorge-Karte enthält wieder freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr... jedoch nur von Freitag 26. bis Montag 29. Mai darüber hinaus ist mit verstärkten Kontrollen der LVB zu rechnen!

 

 

Castle Party Festival 2023

Das Castle Party Festival findet in diesem Jahr vom 13. JULI 2023 – 16. JULI 2023 in Bolków, Polen, statt.

Alles begann einmal 1994 auf der Burg Grodziec. Am 20. August 1994 kam eine kleine Gruppe von Fans (ca. 300 Personen), um diese 5 Bands zu sehen,
die zu diesem Zeitpunkt gerade ihre Karriere begannen.
Sie waren: Moonlight, Daimonion, T.R.H., Pornografia & Fading Colours.
Die unglaubliche Atmosphäre dieses Schlosskonzerts war der Grund für die nächsten Ausgaben des Festivals.

An 4 Tage erwartet euch ein großartiges lineup!
Bei der Castle Party erlebt Ihr nicht nur die Konzerte von mehr als 40 berühmten und bekannten Bands.
Darüber hinaus können die Besucher an zahlreichen thematischen Treffen teilnehmen und in drei Clubs feiern, in denen berühmte DJs aus
Polen und dem Ausland auftreten werden.

Castle Party @ Tickets: https://castleparty.com/bilety.html
Castle Party @ Internet: https://castleparty.com/
Castle Party @ You Tube: https://www.youtube.com/c/CastlePartyFestival

Festival @ Google maps:
https://www.google.com/maps/search/festiwal+in+der+N%C3%A4he+von+Bolk%C3%B3w+Castle,+Zamkowa,+Bolk%C3%B3w,+Polen/@50.921314,16.0965875,17z/data=!3m1!4b1?hl=de-DE

LINEUP:

• Laibach
• Therion
• Deine Lakaien
• The 69 Eyes
• Suicide Commando
• Forced To Mode
• Actors
• Alien Vampires
• Ariadne’s Thread
• Aurelio Voltaire
• Autoscopy
• CattaC
• Cierń
• Citizen N.I.
• Dawn Of Ashes
• Decadent Fun Club
• Dernière Volonté
• Desiderii Marginis
• Dolch
• Entropia
• Frank The Baptist
• Girls Under Glass
• Golden Apes
• Götterdämmerung
• Grendel
• Her Own World
• Hiroszyma
• Kāve
• Las Trumien
• Lyrre
• Michał Krawczuk
• Moljebka Pvlse
• NNHMN
• Of The Wand And The Moon
• Owls Woods Graves
• Popiół
• Psychoformalina
• Runika
• Undertheskin
• The Beauty of Gemina
• The House of Usher
• Whalesong
• Zee Van Ovitz


AFTERPARTIES

THURSDAY
00:00 - 04:00 - Dobermann (pl)

FRIDAY
00:00 - dj Alex Hunter (pl)
01:00 - dj Hervy (pl)
02:30 - dj 4-GOT-10 (ee)
03:30 - 05:30 - dj 666V (pl)

SATURDAY
00:30 - Ivan Halyha / Zariush (pl)
02:00 - dj Nowotny (pl)
03:30 - 05:00 - dj Drgs_23 (pl)

SUNDAY
00:30 - dj Terrorissmo (at)
02:00 - 04:00 - dj Featon (ua)

 

Apocalyptica & Epica 29.03.22 Haus Auensee Leipzig

Dreimal musste ihr Auftritt verschoben werden…. Drei Power-Bands an einem Abend… das dürfte einer der heißesten und am längsten erwarteten Auftritte seit langem im Haus Auensee werden.
Da es sich um ein verlegtes Konzert handelt, behalten die Tickets vom 08.11.2020, 02.03.2021 und 06.01.2022 ihre Gültigkeit.

Die finnischen Streicher Apocalyptica präsentieren neben ihren großenHits auch die Stücke ihrer jüngst erschienenen Studioplatte „Cell-O“.Strotzend vor barocker Energie finden Apocalyptica darauf nicht nur zu ihren expressiven instrumentalen Wurzeln zurück, sie lassen ihre Musik dieses Mal durch ihre Erfahrung und Leidenschaft so richtig aufleben. Die Reisen sind epischer, die Ziele weiter und die Belohnungen so viel reicher als alles, was das aufregende, ehrgeizige Quartett jemalshervorgebracht hat. „Cell-O“ ist quasi eine Sinfonie nur für Celli undzeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihrer einzigartigen und magischen Kompositionsstärke. Und da kommen Epica ins Spiel. Die Niederländer überzeugen seit bald zwei Dekaden mit ihrem symphonischen Progressive Metal und wollen bei diesem Konzert die Songs ihres kommenden Albums vorstellen und dabei mit einer großen Show sowie ordentlich Pyrotechnik für ein grandioses Spektakel sorgen. Wer die Band um Sängerin und Frontfrau Simone Simons schon einmal live erlebt hat, weiß, mit welcher Wucht Epica ihre überaus komplexen Kompositionen live auf die Bühne zaubern. Apocalyptica und Epica zusammen: Das ist ein Paket voller Power und Macht und wird Fans aus allen Metal-Sparten begeistern. Als Support wurde die britisch-finnische Band Wheel bestätigt, die Prog-Rock und Metal beindruckend fusioniert.

29. März 2023 20:00 Uhr

Achtung bei Skorpio und Semmel steht Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
bei Haus Auensee Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Schätze, der frühe Termin ist wenn man Wheel mitnehmen will.

Haus Auensee

Semmel Concerts

FkpScorpio

 

Heilung 2022 - Tour

HEILUNG ist eine Nordic-Ritual-Folk-Band und beschreibt sich selbst als „amplified history from early medieval northern Europe.“,  verstärkte Geschichte aus dem frühmittelalterlichen Nordeuropa.

Der deutsche Begriff Heilung ist dabei das angestrebte Ziel, etwas wieder heil machen, durch eine musikalische Reise versöhnen mit dem eigenen inneren Wesen.

Dazu verwenden die Musiker vom Heilung bevorzugt Instrumente und Klänge, die historisch auch so verwendet worden sein können. Naturgeräusche, ätherisches singen, geheimes flüstern und klagendes Stöhnen, die Darbietung von Heilung versucht weitaus mehr als ein Konzert zu sein…. Eine rituelle Darbietung beschwörender Natur.

Ein unvergessliches Erlebnis.

 

Wichtig! Der verlegte Leipzig-Termin von 2021 wurde nun nach Halle in die Händel Halle verlegt.

Plus Special Guests:
Eivør
Lilli Refrain

06.11.2022 Halle, Händel Halle

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

https://www.landstreicher-konzerte.de/dates/heilung-halle-2022/

Tickets unter www.eventim.de
https://www.eventim.de/noapp/event/heilung-georg-friedrich-haendel-halle-15487295

 

GLAM & GLOOM

The Dark Cabinet of Burlesque & Boylesque Tease

Im Rahmen einer nie zuvor gesehenen Burlesque- und Boylesqueshow wird das Publikum in ein märchenhaftes Zwielicht gelockt, in dem sich verruchte Gestalten wie wilde Faune, geheimnisvolle Grazien und mysteriöse Sirenen verbergen. Ein Dunkel, in dem sich im Zuge des Programms und in betörenden Showacts zwischen Goth und Glamour, eine aus Körpern, Geheimnis und Worten bestehende Geschichte entfaltet, Haut und Schatten leise wispern und wohliger Schauer mit verruchter Sinnlichkeit verschmilzt.

Dieses, von der international bekannten Burleska Xarah von den Vielenregen ersonnene und einer eigens von Christian von Aster verfassten Geschichte umrahmte Konzept lässt die Grenze zwischen Vorstellung und Wirklichkeit zerfließen und verwandelt die Bühne des Krystallpalastes für diese Nacht in den Schauplatz eines lasziv dunklen Märchens.

Was? Glam & Gloom - The Dark Cabinet of Burlesque & Boylesque Tease

Wann? 22.11.2022, 20Uhr

Wo? Krystallpalast Varieté

Tickets: Gibt´s hier!

Nocturnal Culture Night 2022 in Deutzen

Lange haben wir darauf gewartet... es wird endlich wieder ein vollwertiges NCN geben!
Am ersten Wochenende des Septembers 2022 wird es eine musikalische Dosis der Extra-Klasse geben, die sich nicht mit dem Einladen der immer gleichen Bands begnügt !

Nitzer Ebb - Midge Ure - Cat Rapes Dog !


Das NCN 2022 öffnet für Euch wieder die Tore im Kulturpark Deutzen.

Das unvergleichliche Festival NCN, gelegen im Südraum von Leipzig, hat seine Heimat im wunderschönen
Kulturpark von Deutzen. Der sehr schön angelegte und gepflegete Park mit seinem typischen Waldcharakter bietet
viel Platz und untermalt den traditionellen familiären Festivalcharakter.

Auf vier Bühnen wird wieder ein tolles musikalisches Programm geboten:

Line up für 2022:

A Projection, Amnistia, Art Abscon, Ashbury Height, Battle Scream, Black Nail Cabaret, The Cassandra Complex, Cat Rapes Dog, Diorama, Eklipse, The Eternal Afflict, Fix8:Sed8, F.O.D., Forced To Mode, Girls Under Glass, In Mitra Medusa Inri, Instant Lake, Je T´aime, Kadeadkas, Kiew, Klimt 1918, The Lust Syndikate, M.I.N.E, Midge Ure, Midreda, Nao Katafuchi, Nichts, NightNight, Nitzer EBB, NZ, Piston Damp, Rabia Sorda, St.Michael Front, Sandow, Schramm, Selofan, Sieben, SITD, This Can Hurt, Whispers In The Shadow

02. – 04.09.2022 - Kulturpark Deutzen -


Karten: https://www.ncn-shop.de/

NCN: https://www.ncn-festival.de/#

Das EASTSIDE-Festival war 2020 entworfen um ein Festival unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen. Durch die verschärfende Pandemie-Auflagen war die Durchführung dann doch nicht möglich und wird jetzt mit einem beeindruckendem Line-Up im Karlsbad in Halle nachgeholt.

So viele hochwertige Bands ohne Lückenfüller sieht man nicht alle Tag, und verheißen unkomplizierten konzentrierten Genuss für Freunde der dunklen Musik während man Auszeiten am Badesee nehmen kann.

DE/VISION, M.I.N.E, ADAM IS A GIRL, HAUJOBB, F.O.D  sowie CLAN OF XYMOX, COVENANT & S.P.O.C.K, KIRLIAN CAMERA, MESH & EMPATHY TEST, THE FOREIGN  und AESTHETIC PERFECTION !

Das Festival findet statt im 60 Hektar großen Karlsbad in unmittelbarer Nähe zu den idyllischen Angersdorfer Teichen und bietet sowohl ausreichend Freizeitmöglichkeiten für den Tag, als auch beste Gegebenheiten für Sound, Bühnensicht und Platz zum Tanzen, als auch eine gute Erreichbarkeit des Geländes.

Das klingt nach verdammt viel schwarzen Vergnügen….

 

Homepage

Vanity Noire presents: SWEET ERMENGARDE + Aftershow Party

 

Nach einer mehr wie zwei Jährigen Pause ist es nun endlich wieder soweit:
Die Sommerparty (Juli) von Vanity Noire im Herzen der Stadt Leipzig lädt ein!

 

Vanity Noire presents live on stage:

SWEET ERMENGARDE + Aftershow Party

Nach 2 ½ Jahren Pause kehrt die “Vanity Noire” zurück ins Leipziger Nachtleben. Und das ziemlich bald und mit einigem frischen Wind im Gepäck! :)

Der Neubeginn der Partyreihe wird mit einem Live-Auftritt der Gothic Rock Band „Sweet Ermengarde“ eingeläutet:

„Von der Kritik als Deutschlands handwerklich ausgereifteste und kunstvollste Band des Genres gefeiert, spielen Sweet Ermengarde Gothic Rock, in dem die dunkle und bedrückende Seite der britischen 80er Dekade widerklingt. Die Bochumer als reine Retro-Formation zu bezeichnen wird ihnen jedoch nicht gerecht. Ihr Mix aus Einflüssen von frühem Post Punk und Goth Rock hin zu Progressive Rock und Ambient beweist ein hohes Maß an Eigenständigkeit. Stattdessen transportieren Sweet Ermengarde ihre musikalischen Wurzeln ins Hier und Jetzt und bewegen sich nahe am Puls der Zeit, indem sie ihrem Sound ein modernes eindringliches Gesicht verleihen. Jeder einzelne Song bewegt sich auf hohem kompositorischem Niveau, wie man es selten in der schwarzen Szene findet, und lebt zugleich von einer dichten Atmosphäre. Elegische Echo-Gitarren, epische Soundscapes, tranceartige Drums und der schwere Bass von Bandgründer Lars Kappeler weben ein dichtes musikalisches Geflecht. Nach zwei Alben, die heute als modere Klassiker des Genres gelten, dem geisterhaft-romantischen „Raynham Hall“ und dem düsteren Fiebertraum„ Ex Oblivione“, kehren Sweet Ermengarde nach der Pandemie-Pause nun mit dem neuem Sänger Drew Freeman auf die Bühnen zurück.“

https://www.facebook.com/sweetermengarde
https://www.sweet-ermengarde.de/
https://sweetermengarde.bandcamp.com/

Nach dem Konzert mit diesen besonderen Gästen folgt eine Aftershowparty mit einem außergewöhnlichen DJ-Team:

preacher_man (Campus Noir/Ilmenau) - https://www.facebook.com/CampusNoir
Stefan (Deaf Blind Dumb/ Halle) - https://www.facebook.com/Deaf.Blind.Dumb
Paule (When The Sun Hits/ Leipzig) - https://www.facebook.com/whenthesunhitsparty
MadLyn (Vanity Noire/ Leipzig) - https://www.facebook.com/Vanity.Noire

 

GENRES: Goth Rock, Post Punk, Guitar Wave, Cold Wave & Goth Classics.

 

TERMIN: Freitag, 8. Juli 2022
EINLASS: 21 Uhr
KONZERTBEGINN: 22 Uhr

EINTRITT:

Abendkasse: 18 €
Vorverkauf: 15 €

 

Auf Grund der zeitlichen Knappheit wird ein Vorverkauf über PayPal angeboten. Achtet beim Senden des Geldes bitte darauf, dass „Geld an Freunde und Familie senden“ ausgewählt wird. Das spart euch unnötige Gebühren. Außerdem müssen die vollständigen Namen aller Gäste angegeben werden, damit die Vorverkaufsliste am Einlass stimmt. Vor eure Namen schreibt ihr bitte das Kürzel VN080722. Bsp.: VN080722_Bela Lugosi ?

Hier die Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Nutzung des Vorverkaufs ist bis zum Abend des 06.07. möglich und ausdrücklich erwünscht um die erforderliche Raumkapazität abschätzen zu können. Außerdem bietet der Vorverkauf allen Beteiligten etwas Planungssicherheit.

Danke für euer Verständnis. ♥

Last but not least: mit dem “Soltmann” wurde während der letzten beiden Lockdown-Jahre eine sehr zentral gelegene und gemütliche Location mit tollen Räumen ausgebaut. Wer die Bar noch nicht kennt: sie liegt direkt neben dem Flowerpower und erinnert nicht ganz zufällig an eine alte Stamm-Location der Vanity Noire … das 4Rooms.

Es handelt sich um eine Nichtraucher-Location, in der es zwischen den Floors einen separaten Raucherraum gibt. Die Getränkepreise sind mehr als fair, Sitzplätze zum Ausruhen sowie Toiletten sind ausreichend vorhanden. Hier könnt ihr euch vorab selbst ein Bild machen:

 

https://www.soltmann-bar.de/
https://www.facebook.com/SoltmannBar

Soltmann | Riemannstraße 40 | 04107 Leipzig

 

Nach den großen Erfolg des letztjährigen Weihefestes etabliert sich wohl in Merseburg ein einmaliges Festival vor der Kulisse des Merseburger Schlosses.

Starke Bands mit dem Schwerpunkt Mittelalterrock an drei Tagen im historischen Schlosspark  zu einen unschlagbar günstigen Eintrittspreis von ca 10€ für das ganze Wochenende.

 

SCHANDMAUL - LETZTE INSTANZ - TANZWUT HAGGARD - MEGAHERZ - D 'ARTAGNAN RAUHBEIN - HARPYIE - VOGELFREY

LORD OF THE LOST - HELDMASCHINE MANNTRA - FUCHSTEUFELSWILD

THE BEAUTY OF GEMINA.

Website