Vorberichte
Konzerte Vorberichte (312)
09.5.2015 - And One Trilogie Supershow I @ Haus Auensee
AND ONE Trilogie Supershow I
And One und damit vor allem Steve Naghavi blicken mittlerweile auf ein Vierteljahrhundert an Bandgeschichte zurück.
Ein langer Weg vom Mode- und Front-begeisterten Jungspund zum gereiften Mann der immer etwas mehr, als das schon erreichte wollte, selbst wenn dabei nicht jedes musikalische Experiment auf Anerkennung stieß.
Beinbrüche, Trennungen, Streit und Auflösung.... es schien das Ende... Doch spätestens mit der Platte Magnet von 2014 war es klar, warum sollte eine Gruppe, die musikalisch sich so gefunden hat, die einfach besten Eletropop bietet, nicht weiter ihre alten und neuen Fans begeistern!
Samstag, 09.05.2015
Beginn: 20 Uhr
Haus Auensee
Ticket: VVK 36€
Links: http://www.bodypop-shop.de/
Weitere Termine:
15.05.15 Potsdam
16.05.15 Berlin
02.05.2015 - COPPELIUS @ Werk II
Tonträgerveröffentlichungskonzertreise für das neue Album Hertzmaschine - mit dieser verspielt-altmodischen Ankündigung erahnt der auch noch ganz uneingeweihte, hier kommt etwas ganz eigenes.
Coppelius erklären sich in ihrer proklamierten 200jährigen Geschichte als Erfinder des Heavy Woods und quälen dank ihrer größten Erfindung, der galvanischen Amplifikation, ihr Cello, Kontrabass und Klarinette mit der gleichen Leidschaft eines Metallers, bleiben dabei im Auftreten und Stil dem 19.Jahrhundert verpflichtet. Doch nicht immer gelingt es ihnen, trotz bereitstehenden Butler und Absinthflasche vollständige Contenance zu bewahren, der genialische Wahnsinn übermannt sie immer wieder und macht ihre Auftritte zu einen besonderen Erlebnis!
Das neue Album Hertzmaschine hat noch mehr Dampf aufgenommen und wird mit der kongenialen Steampunk-Gruppe AERONAUTICA als vorbereitet.
Als zweite Vorband wird MOLLUST einen überaus vielversprechenden Abend einleiten!
Samstag, 02.05.2015
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Werk II, Halle A
Ticket: VVK 20,80€
Links:
22.05.-25.05.2015 - Wave-Gotik-Treffen



- Nach der "Schwarzes Leipzig Tanzt" Pre Opening Veranstalltung am Donnerstag Abend in der Moritzbastei steht unter anderem am Freitag das schon legendäre Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park auf dem Programm.
- Dr. Mark Benecke und auch Lydia Benecke werden Vorlesungen über die Menschlichen Abgründe halten.
- Christian von Aster ist mit seinen Lyrischen Werken wieder in der Stadt.
- Die Museen warten mit einem reichhaltigen Angebot auf. So lädt am Samstag das Grassi Museum zu „Alles andere als Steam: Design goes industry – Funktionalismus im 20. Jahrhundert” ein.
- Aber auch die Geschichte der schwarzen Szene wird beleuchtet. So gibt es in der runden Ecke die Ausstellung „Kinder der Nacht – unangepaßt und überwacht“ - Schwarze Szene in der DDR
- Auf dem Südfriedhof gibt es abendliche Friedhofsführungen mit Kunsthistorikerin Dr. phil. Anja Kretschmer „Friedhofsgeflüster”
Achtung! Bei An- und Abreise, die Obsorge-Karte enthält wieder freie Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr... jedoch nur von Freitag 22. bis Montag 25. Mai darüber hinaus ist mit verstärkten Kontrollen der LVB zu rechnen!
Hier ein paar Impressionen vom vergangenen Jahr:
Apoptygma Berzerk - Oomph - The Cruexshadows - Front Line Assembly
Almara - Sieben - Saeldes Sanc - Al Andaluz Project - Folk Noir - Die Kammer - White Lies
Heidnisches Dorf
3 x Unheilig: Gipfelstürmer-Tournee 2015
Unheilig: Gipfelstürmer-Tournee 2015
Ein letztes Mal lädt der Graf auf eine emotionale Reise durch seine Gedankenwelt ein, bevor die Band Ende des Jahres auf Abschiedstournee geht und im September 2016 der Vorhang zu einem musikalischen Lebewohl fällt. Mehr als 15 Jahre sind vergangen, seit der gebürtige Nordrhein-Westfale das deutsche Musikprojekt ins Leben rief und sich damit einen Traum verwirklichte.
Auf einem glückseligen, aber auch beschwerlichen Werdegang erfolgte 2010 mit dem Album „Große Freiheit“ schließlich der lang ersehnte Durchbruch. Ebenso stürmte der Nachfolger „Lichter der Stadt“ an die Spitze der Hitlisten. Mittlerweile kann die Band um den charismatischen Songwriter auf über drei Millionen verkaufte Alben zurückblicken, deren Lieder von den angenehmen sowie bedrückenden Seiten des Daseins erzählen.
In den Songs des neuen Gipfelstürmer-Albums (VÖ 12.12.2014) macht der Sänger diesmal seine Geschichten in den seit Kindheit begleitenden Eindrücken faszinierender Berglandschaften lebendig. Mehr denn je gibt der Künstler mit diesem Werk autobiographische Einblicke in seine Vergangenheit und offenbart Sehnsüchte für kommende Zeiten. Ein Herzstück der kreativen Laufbahn, welches den Fans Raum für persönliche Erinnerungen und atemberaubende Augenblicke bietet.
Unheilig + special guests
10.04.2015, Haus Auensee (AUSVERKAUFT)
28.08.2015, Völkerschlachtdenkmal (ZUSATZKONZERT)
29.08.2015, Völkerschlachtdenkmal (AUSVERKAUFT)
VVK: 45,95 € (zzgl. Versand)
Links:
www.unheilig.com
www.emso.com
www.mawi-concert.de/
www.haus-auensee-leipzig.de/?m=1&e=131345
Weitere Termine der Gipfelstürmer-Tournee 2015
06.04.2015 - Wien Stadthalle
09.04.2015 - Magdeburg GETEC Arena
17.04.2015 - Bochum RuhrCongress
18.04.2015 - Göttingen Lokhalle
23.04.2015 - Saarbrücken Saarlandhalle
24.04.2015 - Freiburg Rothaus Arena
25.04.2015 - CH – Zürich Hallenstadion
26.04.2015 - CH – Samnaun Alp Trida - Schneefest
30.04.2015 - Schwerin Sport- und Kongresshalle
01.05.2015 - Hannover Swiss Life Hall
02.05.2015 - Siegen Siegerlandhalle
08.05.2015 - Erfurt Messehalle
09.05.2015 - Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle
10.05.2015 - Bielefeld Seidensticker Halle
15.05.2015 - Fulda Esperantohalle
16.05.2015 - München Zenith
21.05.2015 - Neu-Ulm ratiopharm arena
22.05.2015 - Bamberg brose ARENA
23.05.2015 - Wetzlar Rittal Arena
28.05.2015 - Berlin Max-Schmeling-Halle
29.05.2015 - Kiel Sparkassen Arena Kiel
30.05.2015 - Bremen ÖVB Arena
20.06.2015 - Essen Stadion
26.06.2015 - Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz
27.06.2015 - St. Goarshausen Loreley - Freilichtbühne
17.07.2015 - Füssen Königswinkel Open Air 2015
18.07.2015 - Mühldorf am Inn Rennbahn
25.09.2015 - CH – Schupfart Schupfart Festival 2015
Text: Maria K.
04.-06.08.2022- WACKEN OPEN AIR 2022
Endlich bebt der Acker wieder
- im Horror-Outfit erfindet sich Wacken neu -
Das 30te Wacken Open Air hielt einige Neuerungen bereit. Mit Matthew Heafy, Gitarrist von Trivium, wurde eine neue Ära angekündigt. Am letzten Tag des letzten Wacken vor Corona spielte er ein Soli, während die Bühne bebte und neben einem Dschungel-Motiv traditionell gekleidete Tänzer und eine Effekt-Kulisse das Motto des 2020er Festivals verkündeten. Dann kam Corona, die Macher sendeten in einem nie dagewesenen Livestream Wacken World Wide" aus unterschiedlichen Hallen und Locations Konzerte meist deutscher Metalgrößen. Wacken kam in die Wohnzimmer, auch mit dem Stream unvergesslicher Konzerte wie dem von Alice Cooper oder Parkway Drive.
In 2020 geht Wacken nun endlich offiziell weiter. Nicht mit 31 oder 32, sondern einfach nur mit Wacken 2022. Mit dabei ein Wacken-Wednesday, bei dem Besucher über ein Extra-Ticket Lindemann und Avantasia, Epica und Gloryhammer sehen können - erstmals auf großer Bühne statt "nur" im riesigen zelt mit W.E.T. und Headbangers Stage, wo zeitgleich zum Beispiel die Iron Maidens und The Night Flight Orchestra spielen.
Ab Donnerstag ist das Infield endlich für alle Ticketbesucher offen, es spielen Mercyful Fate, Slipknot, Rose Tattoo, Overkill, Hämatom, Corvus Corax, Arch Enemy, Mantar, Powerwolf, Infected Rain, Danko Jones, Tarja, Belphegor und viele viele mehr. Wacken wird wieder ein Potpourri für Musikfans, lockt jedoch auch mit Metal Yoga, Spoken Word, Limp Bizkit, Mambo Kurt oder Blaskapelle, hielt zuletzt einen Supermarkt, eine Kunstausstellung, einen ansehnlichen Food Court oder die Wastland Warriors bereit, die Steampunk zum Leben erwecken und neben dem Wackinger Village, einer Mittelalter-Area mit passender Bühne und Musik.
Da die Tiickets wie in jedem Jahr ausverkauft sind, eignet sich die Ticketbörse unter wacken.com für den offiziellen Austausch der begehrten Stücke.
Also: Bleibt sauber, bleibt gesund und freut euch auf die größte Metalsause Deutschlands und ein Abenteuerland rund um unser Lieblingsdorf.
Bis dann, Metalheads!
Was? Wacken Open Air 2022
Wann? 304.-06.08.08.2022
Wo? Wacken in Schleswig-Holstein
Infos unter www.wacken.com
30.07.-01.08.2015 - XXVI. WACKEN OPEN AIR
Nur noch 100 Tage bis zum W:O:A 2015
- Louder than hell -
Ab morgen wird der Countdown zweistellig! 100 Tage zählen wir noch bis zum besten Festival der Welt, dem Wacken Open Air. Die EBM-Fans unter euch mögen vielleicht milde lächeln (naja obwohl, Combichrist kommen!), doch die Metaller frohlocken. Zakk Wylde und seine Black Label Society, die Cannibal Corpse, Biohazard, Cradle of Filth, Death Angel, Dark Tranqulity, Dream Theater, Ensiferum, Danko Jones, Within Temptation, Europe, BossHoss, In Extremo, Kataklysm, Opeth, Rob Zombie, In Flames, Judas Priest und viele mehr betreten den heiligen Acker in 2015.
Auch eine Special Wacken-Open-Air-Show von Rock Meets Classic unter anderem mit Dee Snider von Twisted Sister und Michael Kiske (Ex Helloween) wird es geben. Rundherum wie immer der Erlebnispark der Metalheads: Pfahlsitzen für den guten Zweck, Spaßmetal hören im Biergarten, Wrestling gucken im Bullhead City Circus, Filme schauen auf dem Movie Field, Shoppen im Metal Markt, Fußball spielen im festivaleigenem Turnier, Kunst gucken im Wacken Foundation Camp, Planschen im Schwimmbad oder Chillen im Wackinger Village bei Mittelalter und Gaukelei… in Wacken ist man nie allein und es wird auch garantiert nicht langweilig!
Da wie in jedem Jahr das Wacken kurz nach Verkauf der ersten Ticket auch schon wieder ausverkauft war empfehlen wir euch die Nutzung der Wacken Community zum Ticketkauf. Unter woafor.wacken.com unter der Kategorie „Flea Market“ findet ihr An- und Verkauf-Beiträge, da die Tickets in diesem Jahr jedoch nicht personalisiert sind, könnt ihr bei privater Übergabe unter Überprüfung der Echtheit auch auf anderen Schwarzen Brettern Glück haben.
Wir freuen uns auf Wacken und Wacken freut sich auf uns!
Bis dann, Metalheads! Rain or Shine!
Unser Fazit vom letzten Jahr und reichlich bildhafte Eindrücke findet ihr hier und in unserer Bildergalerie
Was? Wacken Open Air 2015
Wann? 30.07.-01.08.2015
Wo? Wacken
Anreise z.B. über die offiziellen Anreisepartner wackenbus.de und metal-train.de
Infos und Specials wie Rent Your Tent, Camperpark, Toilet To Go etc. unter www.wacken.com
28.02.15 - femmeSchmidt @ Moritzbastei
Femme Schmidt - eine Reise! Zu einer musikalischen Reise zurück in eine beschwingte Zeit lädt die Moritzbastei Leipzig ein. Vom ersten Moment, indem die Bühnenscheinwerfer erleuchten und die zauberhafte Femme Schmidt erscheint, wird der Zuhörer unweigerlich von einem (Zappel)Fieber ergriffen. Egal ob Chanson, Balladen oder Songs die an James Bond Movies erinnern, man ist sofort verführt mit den Fingern zu schnippen oder zu tanzen. Mit ihrer sanft gehauchten, auf zerbrechliche Art kraftvollen Stimme wärmt Femme Schmidt den Saal. Das Tempo ihrer Musik zu wechseln, meistert diese Dame glanzvoll. Der Spagat zwischen emotionalem Tiefgang und leichter Be(swingt)heit wird in ihrem Repertoire (für die Jüngeren - LineUp) mehrmals mit spielender Leichtigkeit vollzogen. Ist man als Zuhörer erstmal entschleunigt, wünscht man sich die Zeit zurück, in der man im Konzertsaal rauchen konnte. Die Vorstellung Femme Schmidt in einer verrauchten Bar auf einem alten Barhocker singen zu hören ist verlockend und passt einfach. Für Alle, die eine Entschleunigung suchen oder einfach fingerschnippend tanzen wollen, sei diese Reise empfohlen. Meine Damen und Herren, Vorhang auf für Femme Schmidt
Beginn: 20:00Uhr
www.facebook.com/femmeschmidtofficial
Tickets: (Angabe MB Homepage) VVK:22,00€ AK/Ermäßigt: 26,00 € / 22,00 € direkt an der MB Vorverkaufsstelle oder http://www.tixforgigs.com
Tour: Wer am 28.02.2015 nicht in die MB in Leipzig kommen kann, hat die Chance an anderen Haltestellen auf den Femme Schmidt Musikexpress aufzuspringen. Hier die Daten:
26.02.15 Göttingen - Musa
27.02.15 Aschaffenburg - Colos-Saal
28.02.15 Leipzig - Moritzbastei
05.03.15 Hamburg - Mojo
06.03.15 Bochum - Konzertkirche
11.03.15 München - Ampere
12.03.15 Reutlingen - Franzk
13.03.15 Zürich (CH) - Plaza
14.03.15 Basel (CH) - Grand Casino
20.03.15 Koblenz - Café Hahn
21.03.15 Berlin - Frannz Club
25.03.15 Mannheim - Alte Seilerei
26.03.15 Münster - Jovel
27.03.15 Köln - Gloria
28.03.15 Wilhelmshaven - Pumpwerk
21.02.2015 EUZEN im UT Connewitz
Dieser Winterabend birgt schwere Entscheidungen in sich. Hochkarätige Musik allerorten.
Warum ist EUZEN eine ernstzunehmende Konkurrenz? Die Frage stellt sich nicht für diejenigen, die das Projekt um Christopher Juul, Sängerin Maria Franz, Harald Juul, Kristian Uhre und Thomas Welin aus Dänemark. Seit 2008 haben sie sich in dieser Formation einen Namen gemacht. Sie ordnen sich in die Kategorie Electropop ein, bereichern aber mit ihrer Liebe zu den anderen Genres eben auch den einzigartigen nordig rauhen Klang. Elemente aus Blues und Folk verbinden sich ganz wunderbar getragen durch die stimmlichen Fähigkeiten von Maria. Spannend auf jeden Fall und mit dem dritten Album „METAMORPH“ im Gepäck laden sie in das UT Connewitz!
Als Vorgruppe werden in Leipzig Other Day spielen.
VVK: 10€ + evt Gebühren
QNTAL am 10.2.2015 in der Moritzbastei
Mit ihren siebten Studioalbum beehrt QNTAL wieder Leipzig. Mit dem neuen Keyboarder und Produzenten Leon Rodt und den jetzt fest eingebundenen Sarah "Mariko" Newman.
Das Konzept mittelalterliche Quellen einfühlsam mit elektronischen Klängen zu mischen wird erweitert mit Texten der Romantik wie Lord Byron und des Naturmystikers William Blake. Sogar ein Text der Gegenwartsliteratur des Fantasy-Autors Markus Heitz hat mit "Schnee", einer Ode an die "ewige Nacht", eingang in das Album gefunden.
Diese Zusammensetzung verspricht ein musikalisch und emotional berührendes Konzerterlebnis!
Dienstag, 10.02.2015
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Moritzbastei Leipzig
Ticket: VVK 18, 00€
AK/Ermäßigt: 23,00 € / 18,00 €
Links:
EPICA im HELLRAISER am 19.1.2015
EPICA im Hellraiser am 19.01.2015
Die 2002 gegründete Band EPICA beehrt mit ihren sechsten Studioalbum "Quantum Enigma" Leipzig.
Auch wenn der Bandname ein Tribut an ein Album der Band Kamelot ist, so ist der Name EPICA dennoch definitiv Programm für epische Musik zwischen Symphonic-, Gothic-, Power-Metal, ProgRock oder bombastischer Filmmusik. Dabei bleiben sie keineswegs stur auf dem Gaspedal sondern wechseln gekonnt zwischen aggressiven und verhalten Arrangements, über denen der beeindruckend glasklare Sopran der Frontfrau Simone Simons majestätisch schwebt.
Wer nur im entferntesten ein offenes Ohr für EPISCHE Musik besitzt sollte am 19. im HELLRAISER erscheinen.
Als Support spielen DIABLO BOULEVARD und DRAGONFORCE.
Montag, 19.01.2015
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
HELLRAISER
Ticket: 28,20€
Links: