
Konzerte Festivals (417)
21.04.2017 – Lord of the Lost @ Täubchenthal
Musik macht glücklich…
… phänomenale Musik macht eine Nacht unsterblich!
Wer sich an jenem Freitag in der Leipziger Location mit dem außergewöhnlich coolen Namen und Ambiente einfand, wusste bereits, dass der Abend einen bleibenden Eindruck hinterlassen würde. Mit neonröhrenbestückten Kronleuchtern und Discokugeln ging die Industriehalle in die Charmeoffensive und bot damit den einzigartigen Rahmen, den diese Veranstaltung verdient hatte.
3. Kasematten Festival in der Sandsteinhöhle bei Halberstadt
Festival in der Höhle
Die Synthie-Pop-Band Nova-Spes, die erst kürzlich ihr 4. Album “A Dog and his Boy” herausbrachten, eröffneten die Bühne des Kasemattenfestival in Langenstein bei Halberstadt. Das besondere an diesem Festival ist die einzigartigen Kulisse einer Sandsteinhöhle. Es folgten X-Divide, die bekannte Songs wie Forever oder My Love is im Gepäck hatten, aber auch Lieder vom neuen Album, welches in diesem Jahr noch erscheinen soll. Als Zugabe gab es Coverversionen von Enjoy the Silence (Depeche Mode) und White Wedding (Billy Idol) auf die Ohren.
Schon lange kein Geheimtipp mehr ist die Band Ash Code, die in den Bereichen Post Punk und New Wave unterwegs ist. Erst seit 2014 aktiv, erspielten sie sich in den letzten Jahren jedoch konsequent ihren Platz auf den Dancefloors der Clubs. In der immer etwas kalten Höhle tanzten sich die Besucher zu Dry your Eye oder Can´t Escape warm. Der klassischer Dark-Wave Sound von Ash Code wird durch die modernen elektronischen Einflüsse spannend und hörenswert, man fühlt sich als Genre-Liebhaber heimisch in dem, was sie tun und wird dennoch überrascht.
Ebenso wurde man auch von der nachfolgenden Band Rome mit Neuem bekannt gemacht. Die Musik des Duos aus Luxemburg ist schwer in einem Satz zu beschreiben: vielfältig sind die inhaltlichen und musikalischen Elemente, wie Klassik, Rock oder Jazz. Mit diesem Mix verbreiteten sie eine wunderbar entspannte Stimmung, die schwerlich zu toppen war.
06.05.2017 – Mono Inc. @ Haus Auensee
Together Till The End Tour 2017
Zeilen, die unter die Haut gehen… ahnt man doch schon bei diesem kurzen Einblick in den Albumtrailer, dass die Band Mono Inc. ihrem unverkennbaren Stil tiefgreifender Lyrik treu geblieben ist. An einem schicksalhaften Freitag, den 13., veröffentlichten die Hamburger Musiker im Januar ihr mittlerweile neuntes Studioalbum „Together Till The End“. Ein nicht wenig versprechender Ohrenschmaus voller Dramatik, Leidenschaft und unbändiger Spannung! Seit nunmehr über 15 Jahren bereichern die Düster-Rocker aus dem Norden Deutschlands die Welt der alternativen Musikszene:
02.-05.06.2017 - WGT 2017 @ Leipzig
Wir lassen Bilder sprechen!
Na, nährt sich bei euch die Vorfreude? Unser Heimatfest, das Wave Gotik Treffen, jährt sich zum 26. Mal und bringt tolle Künstler und wieder zehntausende Besucher in unsere Lieblingsstadt.
Mit dabei sind unter Anderem Aeon Sable, Amorphis, Black Nail Cabaret, Cabaret Voltaire und Funker Vogt mit exklusiven Deutschlandkonzerten, Eisfabrik, Equilibrium, Framheim, Funker Vogt, In the Woods..., Klangstabil, Lebanon Hanover, Nim Vind, der große Peter Heppner, Pouppée Fabrikk, Rotting Christ, S.P.O.C.K, She Past Away, die legendären Skinny Puppy, Spiritual Front präsentieren "BLACK HEARTS IN BLACK SUITS", Suicide Commando, Tanzwut, The 69 Eyes, VNV Nation und viele viele mehr.
30.04.2018: Metallica @ Arena Leipzig
Vorverkauf für the biggest of all four
Metallica 2018 auch in Leipzig - Tickets gibt es ab 24. März nur online
In der Metal-Superliga misst man normalerweise nicht an CD-Verkäufen oder ausverkauften Tourneen mit hohen fünfstelligen Besucherzahlen. Auch Popularität in den Boulevardmagazinen dieser Welt sorgt eher für keinen Ausschlag auf der Beliebtheitsskala eines Metalmusikanten. Außer bei der Band, die im nächste Jahr auf Tour geht und heute schon ausverkauft ist: Metallica.
Metallica ist eine der kommerziell erfolgreichsten Metalbands der Welt, eine der Big Four des Thrash Metal, die siebenterfolgreichste Band der USA, mit neun Grammys gesegnet und 2004 dritterfolgreichster US-Act nach Prince und Metallica.
Alles begann 1981 als der Däne Lars Ulrich in einer südkalifornischen Zeitung Mitmusiker zur Gründung einer Band suchte. James Hetfield und dessen damaliger Freund und Bassist spielten mit ihm zur Probe Cover von Judas Priest Songs, entschieden sich aber erst gegen eine Zusammenarbeit Doch Ulrich ließ nicht locker, angelte sich einen Deal um eine Veröffentlichung auf einem Sampler mit lokalen Bands und gründete mit dem nun umgestimmten Hetflield die vorerst namenlose Band, die ihren ersten Song „Hit The Lights (übrigens mit Megadeth‘ Dave Mustaine an der Leadgitarre) gleich darauf aufnahm. Es war wieder Ulrich, der, inspiriert von einem Freund, den Bandnamen für sich beanspruchte, während Hetfield das Logo entwarf, welches beim ersten Konzert 1982 über der Bühne in Anaheim hing. Die zweite Demo No Life `Til Leather führte nicht nur zur Auftrittsmöglichkeiten an der Ostküste, auch Cliff Burton fand das Material offensichtlich so vielversprechend, dass er seine Band Trauma für Metallica verließ. Schon 1983 ersetzte der noch heute tätige Kirk Hammett (damals Exodus) Dave Mustaine. Ein reicher Börsenspekulant, der Metallica an der Ostküste finanzierte und promotete, gründete ein Label und veröffentlichte für die Band Kill `Em All. Während Hetfield zu der Zeit an seinem eigenen Gesangstalent zweifelte, sammelte Metallica erste Fans vor allem in Großbritannien. Erste Konzerte in Europa spielte Metallica als Vorband von Venom, nahm Ride The Lightning in Dänemark auf und bekam dafür neben der Silbernen Schallplatte in Großbritannien die erste Headlinertour in Europa. 1986 erschienen Master Of Puppets, eine Tour mit Ozzy Osbourne, Metallica zog mit Anthrax durch Europa und in Dänemark schlug das Schicksal erneut zu – diesmal negativ. Bei einem Unfall mit dem Tourbus kam Cliff Burton ums Leben, wurde nach umfangreicher Suche durch Jason Newsted ersetzt und auch die Europatermine, die durch die Tragödie ausfielen, holte die Band tapfer nach. 1988 endlich erschien …And Justice For All und wurde mit Platin ausgezeichnet. Metallica wurde erst nur für einen einen Grammy nominiert, spielte 230 Konzerte, bekam dann 1990 endlich die begehrte Auszeichnung und veröffentlichte 1991 das schwarze Album namens Metallica. Bis heute wurde es 15 Millionen Mal verkauft, Nothing Else Matters ist wohl eine der bekanntesten Metalballaden weltweit und erreichte auch die Mainstreammedien. Im gleichen Jahr sahen 500.000 Fans gleichzeitig Metallica, AC/DC und Pantera in Moskau. Eine Pause war nötig, das nächste Album, Load, ging erst 1996 erstmals über die Ladentheken. Metallica tourte nun kurzhaarig, schoss ein Jahr später ReLoad nach und erreichte auch damit Platz Nummer 1 der US-Charts. Auch 1998 sollte es in der Kasse klingeln: Mit Garage Inc. Veröffentlichte Metallica ein gefeiertes Coveralbum, 1999 kam dann das Zusammenspiel mit dem San Francisco Symphony Orchestra unter dem Namen S&M auf CD heraus. 2003 veröffentlichte Metallic St. Anger, erstmal mit dem heutigen Basser Robert Trujillo an den Saiten, denn die Differenzen zwischen Jason Newsted und James Hetfield über Nebenprojekte Newsteds wurden immer eklatanter. Das Album wurde von den Fans mit gemischten Gefühlen aufgenommen, das nächste Album Death Magnetic führte 2008 zu weniger gemischter Kritik und mit der Aufnahme in die Rock And Roll Hall Of Fame, und der The Big Four-Tournee mit Slayer Megadeth und Anthrax in 2010 ließ Metallica jegliche Kritik hinter sich. 2011 flogen Metallica mit der nur digital veröffentlichten EP Beyond Magic, später 2015 mit dem 3-D-Film Metallica Through The Never erfolgsmäßig eher unter dem Radar. Einen Rekord gab es trotzdem: Metallica spielte als erste Band innerhalb eines Jahres auf allen Kontinenten – inklusive der Atarktis. Bei Auftrittsgagen im einstelligen Millionenbereich werden Konzerte seltener, doch dem 2016 veröffentlichten Album Hardwired… to Self-Destruct folgte nicht nur wieder großer kommerzieller Erfolg und uneingeschränkter Lob durch die Fachpresse – auch eine Welttournee führt 2017 und 2018 wieder durch Europa. Hetfield, Hammett, Trujillo und Ulrich kommen dafür auch nach Leipzig und rufen einen der höchsten Preise auf, die man in der Metalbranche für eine Konzertkarte bezahlen kann. Kein Wunder: Der Erfolg Metallicas liegt nicht nur in erfolgreicher Vermarktung sondern auch in großartig gesetzten Metalakzenten, die nachfolgende Bands über mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnte inspiriert hat. Einmal im Leben lohnt sich das sicher auch live - mindestens! Also schlagt am 24. März zu!
Was? Metallica WorldWired Tour 2018 mit Support Kvelertak – Vorverauf ab 24.02.2017 um 10 Uhr
Wann? 30.04.2018, 19.30 Uhr
Wo? Arena Leipzig, Am Sportforum 2
Infos unter Metallica auf Facebook, Tickets exklusiv auf Ticketmaster
04.12.2017 - HIM @ Haus Auensee Leipzig
Let's have a Razorblade Romance - again
Abschiedsschmerz und echte Melancholie bei HIMs letzter Tournee
Es ist für die ehemaligen Teeniemädchen, die damals schmachtend an Ville Valos Lippen hingen, genau ein halbes Leben her, dass die Finnen von HIM ihre größten Erfolge feierten. Nun gehen His Infernal Majesty ein letztes Mal auf Tournee. Die sebsternannten Erfinder des Love Metal treten ab.
Lord of the Lost – Raining Stars Tour 2017
Mit Aeverium und Scarlet Dorn auf Headliner-Tour
Die Kiezhelden sind zurück – lauter, härter, dunkler! Mit ihrem Konzeptalbum >>Empyrean<< schmetterten die Hamburger Jungs 2016 eine Scheibe auf den Markt, die ausdrucksvoller nicht sein könnte. Unverkennbar der Sound: düster, melancholisch und voller Energie! Von dumpf-rasender Dominanz hin zu sanftmütiger Harmonie bietet das Gesamtwerk unverwechselbar melodische Vielfalt.
30.05.2017: Aerosmith @ Waldbühne Berlin
Aero-Vederci Baby
Abschied (?) von Hard Rock-Legende Aerosmith auf der Berliner Waldbühne: Ein Best Of
Es ist schon ein nahezu poetischer Name, Aero-Vederci Baby, den die US-Rocklegenden von Aerosmith ihrer diesjährigen Tour verpasst haben. Doch es ist kein Zufall dass der Name der Tournee an das Italienische Wort für Lebewohl, Arrivederci, erinnert. Nach 47 Jahren Bandgeschichte und 150 Millionen verkauften Tonträgern gaben Aerosmith, die immer noch in Originalbesetzung spielen, im letzten Jahr ihre Auflösung und die Termine der letzten Abschiedskonzerte bekannt.
30.05.2017: Aerosmith @ Waldbühne Berlin
Aero-Vederci Baby
Abschied (?) von Hard Rock-Legende Aerosmith auf der Berliner Waldbühne: Ein Best Of
Es ist schon ein nahezu poetischer Name, Aero-Vederci Baby, den die US-Rocklegenden von Aerosmith ihrer diesjährigen Tour verpasst haben. Doch es ist kein Zufalldass der Name der Tournee an das Italienische Wort für Lebewohl, Arrivederci, erinnert. Nach 47 Jahren Bandgeschichte und 150 Millionen verkauften Tonträgern gaben Aerosmith, die immer noch in Originalbesetzung spielen, im letzten Jahr ihre Auflösung und die Termine der letzten Abschiedskonzerte bekannt.
Einer von drei Terminen in Deutschland findet in Berlin auf der Waldbühne statt. Sänger und Schauspielerinnenvater Steven Tyler, die Gitarristen Joe Perry und Brad Whitford, Basser Tom Hamilton und Drummer Joey Kramer werden hier wohl ein Best Of ihrer großen Hits auffahren, denn ein neues Album mit neuen Hits gibt es seit 2012 nicht. Für Fans sicher kein Grund für Traurigkeit.
Schon 1973 schrieb die Band mit dem ersten Album "Aerosmith" Musikgeschichte. "Dream On" ist wohl einer der bewegensten Rocksongs, der Aerosmith' Position in der damals aufkeimenden Hard Rock Legenden-Liga festigte. Ein bisschen Blues, viel klassischer Rock und Tylers einprägsame Stimme brachte die Band spätestens mit Erscheinen ihres dritten Albums in die Top Ten. Auf Toy In The Attic waren heutige Klassiker wie Sweet Emotion oder Walk This Way, ein einmaliger Stil war geboren. Mit dem Erfolg kamen die Drogen und erst als Run-D.M.C. im Jahr 1986 Walk This Way erfolgreich coverten und Tyler sowie Perry wieder clean und spielfreudig waren, war Aerosmith wieder am Start. Und wie! Dude (Looks Like A Lady), Love Is An Elevator oder Janie's Got A Gun brachten Millionen, der Erfolg hielt bis in die 2000er an. Neben der Aufnahme in die Rock'n'Roll-Hall Of Fame zählt der Soundtrack zu Armageddon, dem Katastrophenfilm in dem Steven Tylers Tochter ihren Filmvater Bruce Willis auf dramatische Weise zu den Klängen Aerosmith' verliert, zu wohl einem der größten Erfolge. "I Don't Want To Miss A Thing" stieg von 0 auf 1 in die Charts ein und war dort nicht so schnell wieder wegzukriegen.
In den letzten Jahren veröffentlichten Aerosmith neben einem Coveralbum mit ihren größten Hits das Album Music From Another Dimension!, machten vorallem jedoch durch Trennungsgerüchte auf sich aufmerksam. Sympathien haben die US-Rocker dennoch nicht verloren. Wir freuen uns auf ein letztes Mal Gänsehaut, auf tränenzehrende Balladen, wehende Tüchern an Mikrofonständern, dem vielleicht zweitgrößten Mund der Musikgeschichte, jammernde Gitarren, Mundharmonikasoli und Hits aus den großen Zeiten des Hard Rock. Und wer weiß, vielleicht gibt es doch ein Wiedersehen. Zumindest sieht Perry noch ein Album in den Sternen funkeln, während Tyler sich sicher ist, dass die Leidenschaft für die Musik noch nicht verglüht ist...
Was? Aerosmith - Aero-Vederci Baby Tour 2017 in Deutschland mit Support Rival Sons
Wann? 30.05.2017, 19 Uhr
Wo? Waldbühne Berlin
Infos und Tickets: Waldbühne Berlin oder Aerosmith auf Facebook
22.04.2017: Double Crush Syndrome @ Hellraiser Leipzig
Rock'n'Roll hat neues Blut
Double Crush Syndrome mit "Die for Rock'n'Roll"-Album Release-Tour in Leipzig
Also wir feiern uns ja wirklich selten (stimmt nicht) aber wir hatten tatsächlich mal den richtigen Riecher (stimmt). Double Crush Syndrome, die Band aus Mühlheim an der Ruhr um Überzeugungstäter Andy Brings (Ex-Sodom, Ex-Traceelords, Ex-Powergod), ist auf dem besten Weg nach oben. Nach dem Deal mit Arising Empire / Nuclear Blast (wir berichteten) folgten Album-Veröffentlichung, Platz 48 in den Albumcharts, erste Festivaldeals (Summer Breeze, We Rock The North) und eine Tour mit den Steve'n'Seagulls, die die Jungs unter Anderem nach Großbritannien führte. Läuft bei denen!