Dass es sich bei dieser Band um absolute Bühnenprofis handelt, merkte man auch bei den etwas ruhigeren Schunkelsongs und Coverversionen. Diese kamen unter anderem von ihrem Popularitätsschieber Sasha, alias Dick Brave. Versionen von If you believe, King of the Bongo und Roxettes' The Look stellen die Originale locker in den Schatten. Die fünf Rockabillys legten sich aber auch mit eigenen Sachen so richtig ins Zeug. Während des Songs Ein toller Tag (wir spielen heut im Mädcheninternat) erblickt man im Publikum grinsende Gesichter, wippende Tollen und unserer Tanznachbarin musste sogar ihre wund getanzten Füße von den knallroten Pumps befreien. Am altersmäßig stark gemischten Publikum erkennt man die Popularität dieser Band – Rockabilly kennt eben kein Alter und schon gar keine Falten.
Einen weiteren Sympathie-Daumen bekommt die Band für ihre Eigen-Titulierung „Scheiß Kapelle“, welche sie sich auf die Frage „Do you feel alright?“ immer wieder zurufen ließen. Die Band um Frontmann und Sänger Michael verbreitete ein Feuerwerk ausgelassener Stimmung. Diese riss alle Beteiligten in eine Salon-Tür schwingende Rock'n'Roll Zeit der wilden 50er Jahre und hinterlies nicht nur bei mir einen bleibenden Eindruck. Da wünscht man sich glatt zurück in die Zeit der heißen Autos, sexy Männer in Lederjacke und Milchshake-Nachmittage im Diner. Mit einem augenzwinkerndem und flirtendem „I love you“ verließ der Sänger Michael nach der Zugabe die Bühne und irgendwie waren wir etwas traurig, als wir wieder ins Jahr 2011 zurück mussten.
Wer diese Band einmal live erlebt hat, der wird sich ein nächstes Konzert keinesfalls entgehen lassen. Und an alle, die Boppin'B noch nicht live erlebt haben, sei dies hiermit wärmstens empfohlen.
Tipp: Unser persönlicher Lieblingstitel Take me away: unbedingt anhören und mitwackeln ;)
Text: Coco Darlin | Streulicht
Bandmitglieder:
Gesang, Gitarre | Michael Treska
Kontrabass | Didi Beck
Gitarre | Golo Sturm
Schlagzeug | Thomas Weiser
Saxophon | Frank Seefeldt