
Konzerte Festivals (417)
15.12.2022 - MAYHEM @ Haus Leipzig
Verschoben und verlegt vom 26.11.20
When it´s cold, when it's dark ...
Diese Ansage von Dead kennen viele, von der "Live in Leipzig" - Platte oder gar weil sie Zeitzeugen sind.
Am 26.11.1990 kamen die jungen Musiker aus Norwegen zum ersten mal nach Leipzig. Was wohl niemand für möglich hielt, war es in dieser Konstellation auch eines ihrer letzten Konzerte. Was blieb, ist ein weltweiter Kult und eine Liveplatte.
Trotz vieler tragischer Umstände gibt es die Band heute noch. Die Musiker von Mayhem schafften es, Teloch, einen langjährigen Wegbegleiter für die Band zu gewinnen. Ein guter Fang, wie sich herausstellte, denn dieser sorgte dafür, dass auch ihre aktuelle Platte den Geist der Band Mayhem weiterträgt.
Auf den Tag genau 30 Jahre später holen wir die Band zurück nach Leipzig. Auf einen einzigartigen Abend!
... the freezing moon can obsess you.
Was? MAYHEM
Wann? 15.12.2022, 18 Uhr
Wo? Haus Leipzig
Tickets im VVK: hier
25.12.2019 - Dark Storm Festival in Chemnitz
Jedes Jahr ist das Darkstorm Festival in Chemnitz der Abschluß und letztes Highlight des schwarzen Festivaljahres.
Wer seine Geschenke am 24ten eingesackt hat und und seine angefressenen Festtagskalorien abtanzen will, ist zum dreiundzwanzigsten mal aufgerufen, dies am ersten Weihnachtsfeiertag wieder gemeinsam mit Freunden der anspruchsvollen schwarzen Musik zu tun und das diesjährige Dark Storm Festival zu zelebrieren.
Ein starkes Line-Up von And One, Heppner, Diary of Dreams, Solar Fake, [:SITD:], Das Ich, Tanzwut, Unzucht, Solitary Experiments, Ost+front, Rabia Sorda und Massiv Ego garantieren für jede Variante des schwarzen Universums einen direkten Adrenalinstoß.
Die offizielle Darkstorm Aftershow findet dieses Jahr wieder im FUCHSBAU, dem ältesten Club von Chemnitz statt. 5 Minuten zu Fuß von der Stadthalle entfernt, direkt am Hauptbahnhof, könnt ihr einen wundervoll - schwarzen Festivalabend ausklingen lassen. Auf zwei Floors gibt es Dunkeltanz vom Feinsten.
DJ Factory 4X (Resident, WGT, e- only), DJ Oliver Klein (WGT, Amphi, Rockfabrik Luswigsburg), DJ Tinko
Kostenfreier Eintritt! P18
Hier unsere Bilder von 2018.
25.12.2018
Stadthalle, Chemnitz
Einlass: 15:30 Uhr
Beginn: 16:15 Uhr
Tickets gibt es wie immer an allen bekannten VVK-Stellen und hier.

Für Freunde des hochkarätigen Neo-Folks
ist das Mithras Garden Festival 2019 im Zwickauer Club Seilerstraße wieder ein besonderes Erlebnis!
Dabei:
- :Of The Wand & The Moon: Official
- SPIRITUAL FRONT official page
- Der Blaue Reiter
- STEIN / :folk de deuil:
- KAELTE (Ersatz für Kaskadeur)
Hier findet ihr unsere Bilder vom letzten Jahr!
Samstag, 23. November 2019 von 19:00 bis 03:00
Einlass: 19Uhr // Beginn: 20Uhr
Vorverkauf:
Nur in den folgenden Läden gibt es die Original Hardtickets
ab 20.05.2019:
- Club Seilerstraße ( zu Veranstaltungen, ohne Gebühr )
- Dark-Style Zwickau (ohne Gebühr)
- Curry No. 3 Reichenbach (zzgl.1€ Gebühr)
!!! Keine EC-Kartenzahlung möglich, nur Bar!!!
------------------------------------------------------------------------------------------
An allen CTS Ticketshops (Freie Presse, Stadtinfo u.s.w.)
------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 06.05.2019
Online:
ticket.io
eventim
»Ategnatos«, ein Werk, das auf urzeitlichen Archetypen und dem uralten Erneuerungskonzept basiert, entfaltet eine elementare Kraft, auf die man sich erst vorbereiten muss. “Diese Archetypen sind noch immer in uns. Die Menschheit hat sich nicht sehr verändert in den letzten 3000 Jahren – und ein Mensch war stets nur ein Mensch.” Kein Wunder, dass das Album einem entschieden dunkleren, monumentalen Ton folgt, der sehr gut dazu passt. Natürlich haben ELUVEITIEschon lange ihren ganz eigenen typischen Klang gefunden, ein klangliches Abenteuer, das schon oft nachgeahmt, aber dennoch nie übertroffen wurde. Mit »Ategnatos«arbeitete diese engagierte Neun-Mitglieder Band nicht nur (zum ersten Mal!) mit einem echten Streichquartett zusammen sondern gewährte auch Fabienne Erni‘s erhabenen Meisterschaft der Harfe den Raum, den sie verdient; sie haben sich auch einem ganzheitlichen Upgrade unterzogen, dessen Ergebnis einige der eingängigsten (‘Ambriamus’), aggressiven (‘Worship’, mit LAMB OF GOD‘s Titanen Randy Blythe als Gast-Sänger) oder auch epischsten (‘Black Water Down’) Melodien waren, die die Schweizer Folk-Metal Instanz jemals hervorgebracht hat.
Als grandioser Support dabei LACUNA COIL.
Als Opener sind die Moldawier INFECTED RAIN dabei.
Die Gewinner:
Einlass: 18:30 · Beginn: 19:00 · Preis: 30 € zzgl. Geb.
https://www.landstreicher-konzerte.de/Tickets-Eluveitie-L
http://www.eluveitie.ch/
https://www.lacunacoil.com/https://www.infectedrain.com/
14.NCN Festival 2019 - NOCTURNAL CULTURE NIGHT
Im September 2019 geht es zum nunmehr mit dem 14. NCN Festival im KULTURPARK DEUTZEN weiter!
Kurz vor den Toren der Stadt Leipzig ist der idyllische Kulturpark Deutzen im gleichnamigen Ort gelegen.
Dies ist die Heimat des sehr beliebten und wunderschönen Festivals NCN. Trotz seiner Größe und Bekanntheit ist und bleibt das Festival der schwarzen Szene familiär und naturnah geprägt.
Es gibt die Möglichkeit zu zelten oder jeden Tag mit den beliebten Shuttle Bus aus Leipzig an zu reisen.
Die Gäste erwartet vier verschiedene Bühnen im naturnahen Kulturpark mit einem reichhaltigen und sehr gut gemischten Programm dazu auch einen sehr großen Freisitz im Kulturpark mit 300 Sitzmöglichkeiten.
Auch gibt es wieder die bekannten und beliebten Händlerstände sowie den Gastroständen mit verschiedenen Angeboten an Speis und Trank.
Wie ist das Preis/Leistungsverhältnis ausgewogen, die Atmosphäre locker und die Wege kurz!
Wir freuen uns auf ein schönes Festival, bis bald!
Datum: 06.09.2019 bis 08.09.2019
Ort: Kulturpark Deutzen: https://www.nocturnal-culture-night.de/location/kulturpark-deutzen/
Karten NCN Festival: https://www.ht-events.de/festivals/nocturnal-culture-night.html
Anreise und Shuttleservice NCN Festival: https://www.nocturnal-culture-night.de/information/anreise/mit-shuttleservice/
Alle Neuigkeiten NCN Festival: https://www.nocturnal-culture-night.de/
Line Up: ca.60 Bands und Künstler auf 4 Bühnen (Amphibühne, Parkbühne, Kulturbühne, Weidenbogenbühne)
A PROJECTION
ACTORS
ADAM IS A GIRL
ANY LEAVE
ATARI TEENAGE RIOT
ATOMIC NEON
BLACK NAIL CABARET
CLAN OF XYMOX
COVENANT
CRYO
DE/VISION
DEPERATE JOURNALIST
DEUTSCHE BANK
DIE SELEKTION
FADERHEAD
FIELDS OF MIDLEW
HA BELEX
HAPAX
HÄTZER
HAUJOBB
HEAVEN 17
IN GOWAN RING
IN SLAUGHTER NATIVES
IN STRICT CONFIDENCE
JOACHIM WITT
KAELTE
LAIBACH
LES BERRTAS
LIZETTE LIZETTE
MINUIT MACHINE
MONOLITH
MOTOR!K
NEUN WELTEN
NEUROTICFISH
NO MORE
PARZIVAL
PINK TURNS BLUE
PLACEBO EFFECT
PLASTIC AUTUMN
PORTION CONTROL
ROSI
RROYCE
SCREAM SILENCE
SHE PAST AWAY
SHIV-R
SIX COMM
SONNENKIND
SPARK!
STATE OF THE UNION
STILL PATIENT?
STONEMAN
THE ARCH
THE CASCADES
THE KVB
THE NEGATIVITY BIAS
TOMMI STUMPFF
TRAITRS
WAYNE HUSSEY
WINTERKÄLTE
WIRES & LIGHTS
WOLFGANG FLÜR
ZWEITE JUGEND
Nun ist das WGT in Leipzig vorbei, der Sommer gibt sich alle Ehre aber noch ist die Sommersonnenwende nicht erreicht.
Aber ein großartige Veranstaltung wirft ihren gewaltigen Schatten voraus!
Die schwarze Mühle im Harz, die Kreuzmühle, lädt uns wieder ein zu SAMHAIN.
Eine wunderschöne und mit viel Liebe zur schwarzen Szene gestaltete Veranstaltung, so wie wir es kennen, von Remo Sorge organisiert, erwartet uns am 26. Oktober 2019 in der schwarzen Mühle im Harz.
Wir freuen uns jetzt schon auf Samhain in der der Kreuzmühle!
Alle Informationen zur Veranstaltung:
SAMHAIN - ROSA CRVX
Ein Abend mit einem Konzert von ROSA CRVX eingebettet in die zauberhafte Kulisse des Theatersaales des Blankenburger Welfenschosses
SAMHAIN - Der 11. Mond
Er naht, der 11. neue Mond und die Tore zur Anderswelt öffnen sich wieder, so wie die Türen der alten Wassermühle im Harz. In dieser Samhain-Nacht feiern wir, wieder in wundervollen Roben und Kostümen, unseren Maskenball.
Nachdem ihr wieder aus dem Welfenschloß gekommen seid werdet ihr von uns mit einem Sekt in der Kreuzmühle begrüßt und es erwartet Euch ein opulentes liebevoll gestaltetes Buffet. Zum Romantischen Tanz lädt DJ Passing Mask..
ZEITABLAUF:
17:30 Uhr Doors open im Schloss Blankenburg - Großes Schloß 1, 38889 Blankenburg (Harz)
18:00 Uhr Konzert - Rosa Crvx (90 min.)
Ab 19:30 Uhr Sektempfang in der Kreuzmühle - Kreuzmühle Kreuztal 68, 38889 Rübeland (Harz)
22:00 Uhr Romantischer Tanz mit Passing Mask (Pagan, Ritual, Epic, Neofolk und mehr)
Was wäre ein Maskenball ohne Maskierung? Darum bitten wir um Verständnis, dass wir Euch den Einlass nur mit Maskierung gewähren können und wir bitten Euch auch ansonsten um angemessene phantasievoll gestaltete Bekleidung.
Karten im Vorverkauf:
KONZERT "ROSA CRVX" IM SCHLOSS BLANKENBURG 44 €
Im Preis der Konzerttickets ist das Konzert excl. der Vorverkaufsgebühr enthalten.
KOMBITICKET:
53 € , im Preis des Kombitickets ist das Konzert, unbegrenzt warme und kalte Speisen (Buffet der Abendveranstaltung), und das Maskenball-event mit der excl. der Vorverkaufsgebühr enthalten.
EINFACHES TICKET:
18,50 €, im einfachen Ticket ist der Romantische Tanz excl. der Vorverkaufsgebühr enthalten.
ABENDKASSE Romantischer Tanz:
25 Euro (hier können wir den Einlass für alle die nicht den Vorverkauf genutzt haben oder nicht das Konzert besucht haben nicht garantieren) Der Preis wird zu späterer Stunde schrittweise ermäßigt.
Wir gehen von dem Ausverkauf des Konzertes aus. Darum ist dort keine Abendkasse geplant
Die Tickets sind ab sofort unter folgendem link verfügbar:
https://www.eventim-light.com/de/a/5a6d23a2e2ded504b5e12c66/e/5d04e9b1c484ab0001555a84/
Informationen zu Anreise und Unterkunft Wohnwagenstellplätzen: http://kreuzmuehle.wordpress.com/kontakt/anfahrt/
Eine vielleicht hilfreiche Seite zur Unterkunft:
guesthouses: www.oberharzinfo.de
Kreuzmühle, Kreuztal 68, 38889 Rübeland
Taxi Telefon: 03943 47000
20. Mai 2022 - RAMMSTEIN @ RB Arena, Leipzig
Auf ihrer aufgrund von Corona mehrmals verschobenen Stadiontour durch ganz Europa begeisterten die Herren von RAMMSTEIN bereits Hunderttausende mit einer einzigartig, feurigen Show. Neben ihren allseits bekannten Klassikern wie Sonne oder Engel wussten die harten Jungs um Frontmann Till Lindemann vor allem auch mit den Hits des aktuellen Albums. Um noch mehr Fans eine Chance zu geben in den Genuss einer solchen unvergesslichen Live-Show zu kommen, geht die Tour 2020 in eine weitere Runde. Dabei sind mit Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und natürlich Berlin auch wieder reichlich deutsche Städte dabei. Da der Andrang auf Tickets bereits im exklusiven Vorverkauf für den Fanclub LIFAD (Liebe ist für alle da) so enorm war, wurden kurzfristig Zusatzkonzerte bekannt gegeben und somit alle Spielstätten mit Doppelterminen beehrt.
- ALLE TERMINE SIND AKTUELL AUSVERKAUFT -
Was? RAMMSTEIN
Wann? 20. Mai 2022
Wo? Red Bull Arena Leipzig
Tribute Leipzig Live & Moritzbastei präsentieren:
▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬ ▬▬▬
▬QUEEN Tribute Revival by „Princess“▬
●•٠·Ein Muss für alle Fans von Freddie Mercury!
QUEEN live Tribute Show by PRINCESS ist aktuell extrem angesagt. Das mag einerseits an der nie enden wollenden Queen- bzw. Freddie Mercury Hysterie liegen, andererseits hat es mit den hohen Qualitätsstandards zu tun, denen sich die Musiker um Gitarristen Ladislav „Ladio“ Zavadil verpflichtet fühlen und die sie auf mittlerweile 450 Konzerten seit ihrer Gründung 1997 nachweisen konnten. Das heißt Kostüme, Originaltreue in Show und vor allem in Musik. Im Programm haben die Musiker bis zu 30 Titel, neben den Klassikern „We are the champions“ oder „Radio Gaga“ auch anspruchsvolle Stücke wie „Bohemian Rhapsody“ oder „Fat bottomed girls“. Dabei kommt die Band recht nah an den Originalen Live Sound von QUEEN ran.
Gänsehaut garantiert!
Feiert mit uns die größten Hits der Band.
Special Guest: DJ S E P H N I S H I M A
(Tokio/Leipzig - Best of Classic Rock Konserve)
Vorverkauf gibt es online bei Tixforgigs und am Kartenschalter der Moritzbastei.
FB-Veranstaltung FB
26.2.2019 - LAIBACH - The Sound Of Music @ Schauspielhaus
LAIBACH - The Sound Of Music
Nun ist es endlich wieder soweit, im Frühjahr 2019 kommen Laibach mit der The Sound Of Music Tour, auf einer Rundreise mit vielen Konzerten in Europa, auf die Bühne zurück.
Am 26. Februar stoppen Laibach dann auch in Leipzig um sich in schönen Schauspielhaus Leipzig die Ehre zu geben. Das Schauspielhaus liegt zentral gelegen in der Innenstadt von Leipzig, es gibt einen gute Anbindung an den Nahverkehr, auch ist es per Kraftfahrzeug sehr gut zu erreichen.
Das neue Album von Laibach erschien im November 2018 auf Vinyl, CD und digital bei Mute Records, „The Sound of Music“.
http://www.laibach.org/future-events/
Facebooktermin
Schauspielhaus / Große Bühne
Bosestr. 1
04109 Leipzig
Tour: The Sound of Music Tour
26.02.2019
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Laibach wurde 1980 in einer kleinen Bergbaustadt Trbovlje (damals in Jugoslawien) gegründet und repräsentiert den musikalischen Flügel des Kollektivs Neue Slowenische Kunst (NSK), einer Gruppe, die Laibach 1984 mitbegründete.
"Laibach" ist der deutsche historische Name für die slowenische Hauptstadt Ljubljana selbst eine schräge Anspielung auf die NS-Besetzung Sloweniens im Zweiten Weltkrieg. Von Anfang an war die Band wegen ihres Einsatzes der mit Totalitarismus, Nationalismus und Militarismus verbundenen Ikonografie Kontroversen und Verboten ausgesetzt - ein Konzept, das sie während ihrer gesamten Karriere bewahrt haben. Im sozialistischen Jugoslawien zensiert und verboten, erhielt sie eine Art Dissidentenstatus, machte internationale Tourneen und wurde nach und nach international bekannt. Nach der Unabhängigkeit Sloweniens im Jahr 1991 hat sich Laibachs Status im Land von der Ablehnung zur Beförderung zu einer nationalen Kulturikone entwickelt, zu der auch das slowenische Sinfonieorchester gehörte.
Frühe Laibacher Alben waren rein industriell, mit starken Rhythmen und brodelndem Gesang. Später in der Mitte der 80er Jahre wurde der Klang mit Samples aus der klassischen Musik reicher. Die Texte, die normalerweise von der Bassstimme des Sängers Milan Fras in deutscher, slowenischer und englischer Sprache vorgetragen wurden, behandelten ursprünglich Kriegs- und Militärthemen, konzentrierten sich jedoch später auf alle politisch hoch aufgeladenen Fragen und sendeten absichtlich mehrdeutige Botschaften. Sie nahmen auch mehrere Coverversionen populärer Songs auf und verwandelten oft leichte Melodien in unheimlich klingende Gothic-Klänge.
Die Band hat zahlreiche Besetzungswechsel erlebt, darunter Dejan Knez, Milan Fras, Ervin Markošek und Ivan Novak. Sie haben mit einer Reihe von Mitarbeitern und Gastmusikern zusammengearbeitet.
Laibach nahm auch Film-Soundtracks auf, Theatermusik und produzierte Kunstwerke, während Bandmitglieder einige Nebenprojekte begannen.
Tourdaten Frühjahr 2019:
- 02. 2019 Vienna - Simm City
- 02. 2019 Budapest - A38
- 02. 2019 Brna - Fleda
- 02. 2019 Wroclaw - Stary Klasztor
- 02. 2019 Warsaw - Progresja
- 02. 2019 Leipzig - Schauspielhaus
- 02. 2019 Frankfurt - Mousonturm
- 03. 2019 London - O2 Sheperd's Bush Empire
- 03. 2019 Glasgow - SWG3
- 03. 2019 Brussels - Botanique
- 03. 2019 Hamburg - Kampnagel
- 03. 2019 Copenhagen - Koncerthuset
- 03. 2019 Gothenburg - Pustervik
- 03. 2019 Stockholm - Kägelbanan Södra Teatern
- 03. 2019 Tampere - Pakkahuone
- 03. 2019 Helsinki - The Circus
- 03. 2019 Oslo - Vulkan
- 03. 2019 Rostock - Volkstheater
- 03. 2019 Berlin - Admiralspalast
- 03. 2019 Munich - Muffathalle
- 03. 2019 Nürnberg - Z-Bau
- 03. 2019 The Hague - Paard
- 03. 2019 Amsterdam - Melkweg
- 03. 2019 Bochum - Christuskirche
- 03. 2019 Paris Trabendo
- 03. 2019 Strasbourg - La Laiterie
- 03. 2019 Lyon - Ninkasi - Salle du Kao
- 03. 2019 Lausanne - Les Docks
- 03. 2019 Winterthur - Gaswerk
- 03. 2019 Milano - Santeria Social Club
- 04. 2019 Rome - Teatro Parioli
- 04. 2019 Maribor - SNG Maribor
- 04. 2019 Nova Gorica - SNG
- 05. 2019 Ljubljana - Cankarjev dom
Die Idee, eine akustische Version des erfolgreichen nordkoreanischen Heimat-Musikfilms (deutscher Titel: „Meine Lieder – meine Träume“) einzuspielen, entstand nachdem die Slowenen nach Nordkorea eingeladen worden waren. Bei ihrem Auftritt in Pjöngjang spielte die slowenische Band mehrere Songs aus dem Soundtrack des Films von 1965, der zu den bekanntesten und beliebtesten Filmen in der Volksrepublik zählt und dient nordkoreanischen Schulkindern als Englischunterricht. „The Sound Of Music“ enthält Laibach-typische Coverversionen von Originalsongs, aber auch Stücke wie „Arirang“, die Interpretation eines traditionellen koreanischen Volksliedes, das als inoffizielle Nationalhymne beider koreanischer Staaten gilt. Aufnahmen des Schulorchesters der Kum-Song-Musikschule in Pjöngjang, das das traditionelle zitherartige Gayageum spielt sowie die Begrüßungsrede von Mr. Ryu vom Komitee für kulturelle Beziehungen, der Laibach im Land willkommen hieß, vervollständigen das (mal wieder) ungewöhnliche Werk.
Als Gäste agieren Boris Benko (Silence) und Marina Mårtensson.