Sound it New!

On: 14/12/2011

Sound it New! – Was ist das?

 

 

 

 

 

 

 

Das soziokulturelle Projekt Sound it New! hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Schulbands aus Leipzig in ihrem musikalischen Wirken zu fördern. Dabei sollen keine potentiellen Profimusiker gecastet werden, sondern jungen Musikern neue Perspektiven aufgezeigt werden.

Auszug aus dem L-IZ Bericht zum Ramsteinkonzert in Leipzig von Daniel Thalheim

Der Boden bebt, als Rammstein loslegt. Oder sind es die Menschen, die auf und ab hüpfen? Der "Völkerball" aus Berlin hat einen ohrenbetäubenden Walzer aufs Leipziger Parkett gebrettert und erwartungsgemäß abgeräumt. Ein herzliches Dankeschön schnarrt durchs Mikro nach Leipzig. Rammstein verbeugt sich, Leipzig springt auf. Es ist Tourneeauftakt.

Leider traf ich etwas verspätet in der Halle 5 ein, aber wie ich feststellen musste war die Stimmung schon ziemlich gut. Zu meinem Leid, habe ich einige wirklich gute Akts verpasst, aber dennoch kann ich sagen, das mich die 4 letzteren Bands irgendwie doch entschädigt haben.


Anläßlich des zweiten Warm up ´s zum ROCK DOWN, das Leipziger Newcomer Festival, welches am 05.11.2011 in der Halle 5 stattfinden wird,
trafen sich dieses Mal in der Villa verschiedene Bands aus verschiedenen Musikrichtungen .
Zum zweiten Mal durften 4 Bands sich behaupten, um dann die Chance am 05.11. auf dem ROCK DOWN Festival neben den Gewinnern des f6 Music Awards BARU, den Erfolgs-Deutschrockern von HARTHOF aus Berlin und drei weiteren Bands zu spielen.
Das Publikum allein hat es an beiden Abenden der Warm Up Shows in der Hand, welchen Favoriten sie auf der Festival Bühne sehen wollen.

Ich könnte das ganze eigentlich mit einem Satz beschreiben : Es war einfach nur ein genialer Abend !

Die Interessierten und Anhänger erschienen, auch wenn das Bandhaus in der Saarländerstrasse
doch etwas weiter draußen ist, zahlreich um zu " THE MORDORS GANG" ,
"LOS CHUPACABRAS" und "THE ACTING APES" abzuswingen und Party zu machen !

7.10.2011 Werk 2, Halle 5

Zugegeben, bei pünktlich zum Wochenausklang unfreundlicher Wetterlage zum Metal-Happening zu laden, ist schon etwas gewagt. Im Falle des von den Markleeberger Metalheadz organisierten Tourauftaktes bewahrheitet sich allerdings einmal mehr, was Oma schon immer wusste: Mut wird belohnt. Und so wird an diesem Abend getrunken, gefeiert und geschüttelt, was Haupthaar und Geldbeutel hergeben.

 

Psychobash #2

On: 06/10/2011

Endlich war wieder was los in Leipzig! Nach einer monatelang andauernden Flaute im Bereich Psychobilly luden „Durchgeknallt Industries“ in Zusammenarbeit mit DJ Stagediver zum 2. Psycho Bash in Leipzig ein. Der Stageplan war straff geschnürt, denn ganze 6 Bands hatten sich am Abend des 24.09.11 die Bühne geteilt. Kaum dort angekommen waren auch bereits die Kollegen aus Berlin anwesend.

Steinkind

On: 04/10/2011

 

2.10.2011 Werk 2, Halle D

Die Steinkinder feierten am Samstag ein Heimspiel. Mit im Gepäck: eine neue Scheibe, sowie Hartung & Schleinitz.

Im mittlerweile vierten Jahr befindet sich das Leipziger Newcomer Festival ROCK DOWN, welches am 05.11.2011 in der Halle 5 seine Pforten öffnen wird. Das Festival, welches seit 2008 eher im Stillen existiert, wurde mit der Intention geboren, Leipziger Newcomerbands eine Plattform und eine Bühne zu bieten. Während in den vergangenen Jahren stets ein absoluter Newcomer die ROCK DOWN Bühne gestürmt hat und zumeist einen seiner ersten Auftritte dort spielte, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr ein neues Konzept zur Nachwuchsförderung überlegt. Die Stichworte lauten diesmal: aktive, quantitative und qualitative Förderung. Aus diesem Anlass wird es als Auftakt zum eigentlichen Festival 2 Warm Up Veranstaltungen geben.

Wer am 25.12.2010 einmal aus dem Fenster geschaut hat, wird sich bei den Schneemassen, die in der Heiligen Nacht gefallen sind, gedacht haben: „Ich verlass heute nicht das Haus“. Diesen Gedanken hatte ich jedenfalls. Doch mit zu Hause bleiben und sich unter der warmen Decke verkriechen war nichts, da ich zum alljährlichen The DarkStorm Festival wollte.

Also erstmal frühstücken, fertig machen und auf unsere Fotografin warten. Als diese sich durch den Schnee gekämpft hatte, konnten wir zu unserer Mitfahrgelegenheit aufbrechen, die zum Glück um die Ecke wohnt. Die Sachen in den Kofferraum gepackt und pünktlich 15 Uhr konnten wir in Richtung Chemnitz, aufbrechen. Als wir durch die verschneiten Straßen fuhren, kam mir kurz die Überlegung: „Ob man sich einen Picknickkorb mit Essen und Trinken hätte einpacken sollen?“,für den Fall, dass das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht und wir in einer Schneewehe mitten im Nirgendwo stecken bleiben sollten. Aber zum Glück kamen wir recht zügig durch. Um ehrlich zu sein so ganz zügig kamen wir doch nicht voran, da wir mehrere Kilometer hinter einem Trio aus Räumfahrzeugen her fahren mussten.