06.-09.06.2014 - Wave-Gotik-Treffen 2014


Unsere rasenden Reporter waren am Pfingstwochenende fleißig unterwegs und haben reichlich und vielfältig Bilder im Gepäck:

 
Jan-Markus aka Lebensart:

05.06. WGT-Pre-Opening SLT @ Moritzbastei
06.06. Viktorianisches Picknick
07.06. Lydia Benecke @ CineStar
07.07. Heidnisches Dorf
09.06. Kinder der Nacht @ Runde Ecke
09.06. Mark Benecke @ Schauspielhaus

 

Gerald aka PanTera:

06.06. Wagner Reloaded
06.06. Apoptygma Berzerk
06.06. White Lies
07.06. Sieben
07.06. Al Andaluz Project
07.06. Frontline Assembly
08.06. Die Kammer
08.06. Saeldes Sanc
08.06. The Crüxshadows
09.06. Almara
09.06. Oomph!

Reichlich Bilder von Diary of Dreams und In Strict Conficence - 04.04.14 @Werk2

Die Alben findet ihr hier und hier!

Danke, PanTera Photographie!

Wer am 25.12.2010 einmal aus dem Fenster geschaut hat, wird sich bei den Schneemassen, die in der Heiligen Nacht gefallen sind, gedacht haben: „Ich verlass heute nicht das Haus“. Diesen Gedanken hatte ich jedenfalls. Doch mit zu Hause bleiben und sich unter der warmen Decke verkriechen war nichts, da ich zum alljährlichen The DarkStorm Festival wollte.

Also erstmal frühstücken, fertig machen und auf unsere Fotografin warten. Als diese sich durch den Schnee gekämpft hatte, konnten wir zu unserer Mitfahrgelegenheit aufbrechen, die zum Glück um die Ecke wohnt. Die Sachen in den Kofferraum gepackt und pünktlich 15 Uhr konnten wir in Richtung Chemnitz, aufbrechen. Als wir durch die verschneiten Straßen fuhren, kam mir kurz die Überlegung: „Ob man sich einen Picknickkorb mit Essen und Trinken hätte einpacken sollen?“,für den Fall, dass das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht und wir in einer Schneewehe mitten im Nirgendwo stecken bleiben sollten. Aber zum Glück kamen wir recht zügig durch. Um ehrlich zu sein so ganz zügig kamen wir doch nicht voran, da wir mehrere Kilometer hinter einem Trio aus Räumfahrzeugen her fahren mussten.

 

Die Moritzbastei ist ja eher kein Anlaufpunkt für Rockabillys und -bellas, dennoch fand sich am vergangenen Samstag ein kleines aber feines Publikum in der Veranstaltungstonne der ehrwürdigen alten Stadtmauer ein. Was am Anfang nach einer mau besuchten Veranstaltung aussah, wandelte sich nach den ersten Takten der Aschaffenburger Band Boppin'B in einen freudigen Tanzabend. Im Rockabilly-Wonderland bewegen sie sich zwischen Rock'n'Roll, Country und Ska. Das Ganze klingt wunderbar erfrischend. Und trotz dessen, dass die Boys aus ihrer „sexuell aktiven Phase heraus sind“ (haha!),mittlerweile 10 Alben und über 4000 Konzerte zu verbuchen haben, war es vielleicht gerade deshalb ein Konzert-Erlebnis ganz besonderer Art für mich. Die Musik war in ihrem Abwechslungsreichtum so hörenswert, wie die Bühnenshow sehenswert – nach 25 Jahren Bandgeschichte keine Spur von Müdigkeit. So gab es instrumental-artistische Einlagen, ausgeprägte Theatermimik und extrem tanzbaren Rockabilly auf Augen und Ohren. Die Jungs haben das, was man bei vielen anderen Livebands schwer vermisst: Humor, gutes Aussehen und neben der ordentlichen Portion Pomade im Haar – Charisma!

 

Im mittlerweile vierten Jahr befindet sich das Leipziger Newcomer Festival ROCK DOWN, welches am 05.11.2011 in der Halle 5 seine Pforten öffnen wird. Das Festival, welches seit 2008 eher im Stillen existiert, wurde mit der Intention geboren, Leipziger Newcomerbands eine Plattform und eine Bühne zu bieten. Während in den vergangenen Jahren stets ein absoluter Newcomer die ROCK DOWN Bühne gestürmt hat und zumeist einen seiner ersten Auftritte dort spielte, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr ein neues Konzept zur Nachwuchsförderung überlegt. Die Stichworte lauten diesmal: aktive, quantitative und qualitative Förderung. Aus diesem Anlass wird es als Auftakt zum eigentlichen Festival 2 Warm Up Veranstaltungen geben.

Steinkind

On: 04/10/2011

 

2.10.2011 Werk 2, Halle D

Die Steinkinder feierten am Samstag ein Heimspiel. Mit im Gepäck: eine neue Scheibe, sowie Hartung & Schleinitz.

Psychobash #2

On: 06/10/2011

Endlich war wieder was los in Leipzig! Nach einer monatelang andauernden Flaute im Bereich Psychobilly luden „Durchgeknallt Industries“ in Zusammenarbeit mit DJ Stagediver zum 2. Psycho Bash in Leipzig ein. Der Stageplan war straff geschnürt, denn ganze 6 Bands hatten sich am Abend des 24.09.11 die Bühne geteilt. Kaum dort angekommen waren auch bereits die Kollegen aus Berlin anwesend.

7.10.2011 Werk 2, Halle 5

Zugegeben, bei pünktlich zum Wochenausklang unfreundlicher Wetterlage zum Metal-Happening zu laden, ist schon etwas gewagt. Im Falle des von den Markleeberger Metalheadz organisierten Tourauftaktes bewahrheitet sich allerdings einmal mehr, was Oma schon immer wusste: Mut wird belohnt. Und so wird an diesem Abend getrunken, gefeiert und geschüttelt, was Haupthaar und Geldbeutel hergeben.

 

Der 6. Januar 2012 wird für Freunde ausgefeilter elektronischer Klänge definitiv der erste wichtige Termin im neuen Jahr. Das sich immer größerer Beliebtheit erfreuende Festival Planet Myer Day geht in die zehnte Runde und das wird gefeiert – mit euch und folgenden Live-Acts:


Ich könnte das ganze eigentlich mit einem Satz beschreiben : Es war einfach nur ein genialer Abend !

Die Interessierten und Anhänger erschienen, auch wenn das Bandhaus in der Saarländerstrasse
doch etwas weiter draußen ist, zahlreich um zu " THE MORDORS GANG" ,
"LOS CHUPACABRAS" und "THE ACTING APES" abzuswingen und Party zu machen !