
Schwarze Presse
07.07.2018 - Guns'n'Roses @ Festwiese Leipzig
Welcome to Paradise City!
Was: Guns´n´Roses - Support: Rival Sons, Tyler Bryant & The Shakedown
Wann: 07.07.2018
Wo: Festwiese Leipzig
Tickets: Eventim
14.-16.06.2018 - WITH FULL FORCE XXV @ Ferropolis
25 Jahre With Full Force - sturmfrei in Ferropolis
Ein viertel Jahrhundert Erfahrung sichert Verlässlichkeit und Routine im zweiten Jahr in der Stadt aus Eisen. Ein würdiges Jubiläums-Line-Up bietet einem bunt gemischten Publikum ein breites Spektrum von voller Härte bis bester Laune. Auch wir waren als Gratulanten vor Ort und haben Euch unsere Eindrücke mitgebracht.
16.06.2018 - BEATSTEAKS @ XXV. WITH FULL FORCE @ Ferropolis
12.-14.07.2018 - In Flammen Open Air @ Entenfang Torgau
28.04.2018 - Impericon Festival @ Leipziger Messe
Impericon liefert Kickoff zum Festivalsommer 2018. Großes Finale in Leipzig - Wo sonst!?!
Im nunmehr schon 8. Jahr seiner Existenz ist die Erwartungshaltung der Impericon Jünger an die Festivalreihe ungebrochen hoch und ein Blick ins diesjährige Lineup enttäuscht da ganz sicher nicht. Das große Finale in der Messestadt Leipzig wartet dabei mit einigen ganz besonderen Highlights auf. - Acoustic Session von Boysetsfire und Silverstein - Letzte Show vor langer Pause von Heaven Shall Burn!
14.-16.06.2018 - XXV. WITH FULL FORCE @ Ferropolis
Jubiläum in Eisen - 25 Jahre WITH FULL FORCE
Für 25 gemeinsam durchstandene Jahre darf ein Ehepaar bekanntermaßen ein silbernes Jubiläum feiern. Beständigkeit und Treue im Festivalbereich scheint hingegen nach dem selben Zeitraum mit reichlich Eisen belohnt zu werden. So feiert das With Full Force sein 25-jähriges Bestehen mehr als angemessen in seinem zweiten Jahr in der Stadt aus Eisen- Ferropolis - mit einem äußert bunten Strauß an Bands.
27.06.2018 - Sons of Apollo @ Hellraiser, Leipzig
27.06.2018 - Sons of Apollo @ Hellraiser, Leipzig
Bei einem Blick in die Diskografie der Bandmitglieder von Sons of Apollo klappt einem schlagartig die Kinnlade runter. Dream Theater, Guns and Roses, Mr.Big, David Lee Roth, Kiss und Cooper, T.S.O., Axel Rudi Pell und Malmsteen. Diese Herren haben einiges auf dem Kerbholz und dürfen sich daher ohne jeden Zweifel in die Liste der sogenannten Supergroups einreihen.
10.03.2018 - Kernpunkt, X-O-Planet, Sonorus7 @ HALLE 5 e.V. in Leipzig
Kernpunkt (Electro aus Leipzig)
Den Kern eines Themas auf den Punkt bringen! So haben Kernpunkt es sich auf die Fahne geschrieben. Das 2015 gegründete Electro-Trio will das musikalische Rad nicht neu erfinden, sondern mit seinen Texten auf aktuelle Themen (u. a. Kriege, Flüchtlinge sowie Menschenwürde) der Welt aufmerksam machen.
Musikalisch wurden Kernpunkt von den Electrobands der 80er Jahre inspiriert, lassen jedoch auch Synth-Pop, Future Pop und EBM Elemente in ihre eigenen Titel einfließen.
Facebook: https://www.facebook.com/
--------------------------
X-O-Planet (Electropop / Futurepop aus Mainz)
Im Herbst 2016 beschlossen Manja und Goderic, ihre diversen musikalischen Prägungen in das Projekt X-O-Planet einfließen zu lassen. Die Musik des Mainzer Synth-Pop-Duos setzt sich aus härteren Bassklängen gepaart mit sphärischen Synthies, die aus Goderic Northstars Feder stammen, sowie Manja Kaletkas warmer, glasklarer Stimmfarbe zusammen. Im März 2017 veröffentlichten sie ihr Debut "Passengers" beim namenhaften Label Danse Macabre und belegten damit direkt Platz 9 der Deutschen Alternative Charts.
Kurz darauf konnten X-O-Planet dann auch ihre Live-Qualitäten mehrfach unter Beweis stellen, indem sie Bands wie z. Bsp. Decoded Feedback, Intent: Outtake, The Invicible Spirit und The Saint Paul supporteten.
Web: http://x-o-planet.com/
Facebook: https://www.facebook.com/
--------------------------
Sonorus7 (Electropop aus Leipzig)
Geprägt von ihrer langjährigen Freundschaft, fanden sich die erfahrenen Musikerinnen Liss Eulenherz und Clodi Korzin im Januar 2017 endlich für ein gemeinsames Projekt zusammen. Zwei Powerfrauen, die im gemeinsamen Schreibprozess ihren eignen dynamischen Sound finden und ihm - geprägt durch zwei starke, sich ergänzende Stimmen - einen besonders markanten Touch verleihen. Liss und Clodi waren Jahrelang in diversen Bandprojekten, auch fernab der Gothic Szene involviert und bringen daher die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse in ihre Kompositionen ein. Unterstützt werden sie dabei von Daniel Korzin, ehemals Gitarrist und Produzent der Band Mental Defect, welcher nun an der Produktion und am Sound der Tracks federführend beteiligt ist. Live wird man ihm am Keyboard erleben können.
Web: https://www.sonorus7.com/
Facebook: https://www.facebook.com/
Wo? Werk 2, Halle 5, Windscheidstraße 51, 04277 Leipzig
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Tickets: http://darkelectronicsounds.de/ticket/
VVK: 7,00 € zzgl. VVKs Gebühr
AK: 10,00 €
12.01.2018 - Planet Myer Day XVI @ Moritzbastei
12.01.2018 - Planet Myer Day XVI @ Moritzbastei
Es gibt wenige Termine im Jahr, die neben WGT und NCN so fest in den Szenekalender verankert sind wie der Planet Myer Day.
Im stets exquisiten Bandangebot sind diesmal: Our Banshee, Blac Kolor, Die Selektion, Troum & Haujobb.
Tickets gibt´s bei www.tixforgigs.com
12-14.10.2017 - Return To The Batcave Festival @ Breslau, Pl
Return To The Batcave Festival
Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, beginnen manche Menschen melancholisch zu werden. Andere freuen sich auf die Party-Saison in dunklen, abgelegenen locations mit tanzbarer Musik und viel Zeit zum austauschen wie der Sommer so war. Für Diejenigen, die es nicht so herzlich mit der Sonne halten und die gern düsterer Musik frönen, kommt das Return To The Batcave Festival genau richtig.
Mehrmals im Jahr lädt das Team vom Return To The Batcave in Polen zu kleineren Events. Das größte und mit Abstand spektakulärste dieser Events ist das Festival im Oktober. An den drei Tagen findet sich in Breslau jedes Jahr die europäische Gemeinde der batcave-, gothic-rock-, deathrock-, coldwave-, gothic-punk-, post-punk-, gothabilly-, darkwave-, dark cabaret-, 80′-, synth-punk-Anhänger ein. Ein großer Pluspunkt dieses Festivals ist seine Internationalität. Neben den Einheimischen Fledermäusen kommen unter anderem Franzosen, Spanier, Deutsche und Skandinavische Musikliebhaber und Musikmacher angeflattert.
Das Festival besticht durch einen Mix aus unterschiedlichsten Acts der düsteren Szene. Durch die überregionale Bekanntheit der Veranstaltung geben sich auch Szenegrößen wie Charles De Goal (FR) oder Selofan (GR) und Skeletal Family (UK) die Ehre. Glücklicher Weise liegt bei diesem Festival der Fokus auf dem gemeinsamen musikalischen Erlebnis und darauf eine gute Zeit zusammen zu haben. So kommen die Bands und Fans aus den unterschiedlichsten Ecken des Erdballs um zu feiern, zu tanzen, zu trinken und Neuigkeiten aus der Gruft auszutauschen.
Die Bands im einzelnen aufzulisten und anzupreisen ist an dieser Stelle gar nicht notwendig. Alle bisher bestätigten, auftretenden Acts können unter http://return.to.the.batcave.pl/line-up/ eingesehen und auf diversen Plattformen angehört werden. Aus der Erfahrung der letzten Jahre ist festzuhalten, dass die Bands bei diesem Fest alles geben und die düstere Crowd einfach tanzen muss. Sobald die Bands Ihr Können unter Beweis gestellt haben, sind die nicht minder motivierten Djs an der Reihe. Nicht weniger als 15 Schallplattenunterhalter sind hier am Start. Gefeiert wird dank der Abgeschlossenheit der Location bis der Letzte umfällt oder eben zurück ins Batcave muss.
Bands: Skeletal Family (UK), Charles De Goal (FR), Honeymoon Cowboys (ex-Siglo XX) (BE), Dirty Weather Project (DE/USA), Martyr Whore (FR), Dystopian Society (IT), Winter Severity Index (IT), Selofan (GR), Whispering Sons (BE), Kælan Mikla (IS), Totenwald (DE), Plomb (FR), Blood Bitch (CA), European Ghost (IT), Dear Deer (FR), Ben Bloodygrave (DE)
Djs: DJane Nina Door (Minicave) (DE), DJane Nash (Bloody Bat Party / She’s In Parties) (FR), DJ Cavey Nik (Dead And Buried) (UK), DJ DekaDenz (Punk’s Undead) (DE), DJ Divuar (Old Cat’s Drama) (UA), DJ Poisondwarf (Club 1334) (AU), DJ ArteMishka (Sierpien) (RU), DJ Uschmar (Bunkersyndikat) (DE), DJ Wormwood (Sunless) (SK), DJ Hellhound (Sunless) (SK), DJ Drv (Return To The Batcave) (PL), DJ O! (Return To The Batcave) (PL), DJ Mss (Return To The Batcave / Bat-Cave.pl) (PL), DJane Komma (Return To The Batcave / Bat-Cave.pl) (PL), DJ Woodraf (Return To The Batcave / Bat-Cave.pl) (PL)
Infos zum Festival
Name: Return To The Batcave
Wann: 12-14.10.2017
Wo: CRK (ul.Jagiellończyka 10c/d – WROCŁAW Poland)
Gastgeber: Bat-Cave.pl
Tickets: http://return.to.the.batcave.pl/product-category/tickets/
(Tickets werden für euch mit eurem Namen an der Kasse hinterlegt)
Preis:
Festival komplett 46,00 € (bis 08.10.2017)
53,00 € (Abendkasse)
Ein-Tages-Ticket 25,00 € (bis 08.10.2017)
27,50 € (Abendkasse)