27.04.2018 - Impericon Festival Warm Up Party @ Conne Island
Die Basis für ein knüppelhartes Wochenende wird in einem der härtesten Läden der Stadt, im Conne Island gelegt. Für nur 15 € begrüßen hier Lonely Spring, Imminence, Oceans Ate Alaska und besonders fett Emil Bulls die früh angereisten und einheimischen Freunde des kollektiven Kreistanzes. Nachdem Christ, Citnoh, Moik, Bocko und Fab beim letztjährigen With Full Force ihre Open-Air-Tauglichkeit schon zweifelsfrei unter Beweis stellten, darf man gespannt sein, wie viel die Münchner beim Auftakt-Abriss vom Conne Island übrig lassen werden.
28.04.2018 - Impericon Festival @ Leipziger Messe
Kein Festivaljahr ist komplett, wenn nicht beim Impericon in Leipzig ein würdiger Kickoff zelebriert wurde. Seit 2011 haben die Hardcore-Merchandiser ein stetig wachsendes Programm aufbieten können, welches seitdem alljährlich die Vorfreude auf heiße Sommernächte auf staubigen Ackern schürt, während draußen die Schneeglöckchen noch unter der Last der Ostereier leiden. Die Festivaltour macht mittlerweile in einem halben Dutzend Großstädten halt, aber die Geburtsstätte Leipzig spielt immer noch eine ganz besondere Rolle. Im Lineup tummeln sich neben etablierten Kapellen wie Eskimo Callboy, Neaera oder Any Given Day auch eine knallharte zweite Garde wie Attila oder We Came As Romans; um nur einige hervorzuheben. Die Besucher der Leipziger Show dürfen sich dabei noch auf ein paar ganz besondere Schmankerl freuen. Die US-Amerikanischen Post-Hardcore-Band Boysetsfire um Frontman Nathan Gray warten nämlich ebenso mit einem speziellen Acoustic Set auf wie die Kanadier von Silverstein. Inwieweit so sanfte Töne bei der eher brachial eingestellten Zielgruppe ankommt wird sich zeigen. Das rappelvolle Programm kann aber 1-2 Slots zum Verschnaufen und Bierauffüllen sicher gut vertagen.
Das große Final der Impericon Festival Tour wird ohne Zweifel den Saalfelder Weltstars Heaven Shall Burn gehören, die vor einer angekündigten, längeren Livepause sicher nochmal auf höchstem Live-Niveau abliefern werden. Ob es für die Gebrüder Bischoff danach in die Karibik oder die anhaltinische Heimat zum Entspannen oder doch direkt ins Studio geht, um nach "Wanderer" das nächste harte Brett zu produzieren, ist leider nicht bekannt. Wer auch immer auf beiden Seiten des Bühnengrabens Teil dieses Abschiedes auf Zeit sein darf, wird aber auf jeden Fall ein paar Tage Erholung redlich verdient haben. Also sichert euch schnell noch ein paar Resttickets. Egal ob für Leipzig oder einen der anderen Stopps.
