
PanTera
05.09.-07.09.2025 NCN-Festival 2025
NCN Festival 2025 - Eine Jubiläumsfeier
Vom 05.-07.09.2025 habt ihr Gelegenheit im Kulturpark Deutzen, fünf
Kilometer südlich von Borna und dreißig Kilometer von Leipzig entfernt
ein Festivaljubiläum zu begehen. Auf ncn-festival.de sind alle wichtigen
Infos zum Programm, der Location selbst und den Park - Übernachtungs - und
Verpflegungsmöglichkeiten zu finden. Das Line - Up hält von Synthie-Pop,
Dark Wave, über Post-Punk , ( Neo- ) Folk bis Industrial und ( Dark-) Electro /
E.B.M. für Jeden was bereit.
Mit gleich mehreren Highlights kann aufgewartet werden. So spielt für alle
Freunde der dunklen Electrosounds der 90er die Kultband Placebo Effect ihr
letztes Deutschlandkonzert. Mit einer „ 20th Anniversary Show“ wird außerdem
die Ausnahmeband Rome Fans und Freunde zu begeistern wissen. Durch
Camouflage und Men Without Hats werden 2 Klassiker der Achtziger auf der
Bühne erwartet. Wer KITE beim diesjährigen WGT verpasst haben sollte, kann
dies nun nachholen und sich von ihren emotionalen Synthesizer - Sounds
mitreißen lassen.
Neben etablierten Acts wie A Split Second,Digital Factor, The Mao Tse Tung
Experience ( seltene Konzertgelegenheit) Suicide Commando und Hekate,
werden auch „alte und neue Newcomer“ der Szene dabei sein.
Ash Code, Kalte Nacht, SYZYGYX und Tobias Bernstrub sind nur ein paar der
auf insgesamt 4 Bühnen auftretenden Bands.
Auch die „ Electro - Punker“ - von Twin Noir werden mit ihrer
energiegeladenen Musik und Präsenz die Menge zum Schwitzen bringen.
Wer noch freie Tage zur Verfügung hat , sollte unbedingt am Donnerstag
anreisen. Denn mit der Warm Up Party und den Jugggernauts startet ihr
gepflegt in ein vielversprechendes 20- jähriges - Jubiläums - Festival
Wochenende!
Wem das noch nicht genügen sollte, der kann sich auf den Aftershowparties,
den Lesebühnen oder der schwarzen Hüpfburg die Zeit vertreiben. An den
zahlreichen Verkaufsständen wird Mann oder Frau zusätzlich fündig.
Für das leibliche Wohl ist mit einer großzügigen Auswahl verschiedenster
Anbieter gesorgt, sodass man die Qual der Wahl hat.
Karten gibt es beim NCN Shop oder Tix for Gigs. Zum Beispiel für das NCN
WE mit Camping (170€) oder Tageskarten für 75€.
05.-07.09.2025
Kulturpark Deutzen
14-16.08.25 - Stella Nomine Festival 2025
Bald ist es wieder soweit, zwischen den 14-16. August findet in Torgau das schwarze Festival Stella Nomine statt, das sich schon in die Herzen vieler Besucher gespielt und damit den heimlichen Ehrentitel kleines WGT ehrlich verdient hat.
Wer entspannt wie zu den Anfangszeiten der Szene feiern will,
wer feine Musik hören und dabei wieder das Gefühl spüren will, Teil einer großen Familie
zu sein, vom Besucher zur Band bis zum Veranstaltungsteam…
wer kurze Wege zwischen zwischen Bühne, Versorgung und Schlafplatz liebt,
der ist beim Stella Nomine glücklich…
Da bleiben nur die Fragen wird Thomas wieder eine Band gefunden haben die man gar nicht auf den Schirm hatte, aber begeistert wie zB Clouds im letzten Jahr?
Wer wird diesmal den Blackest Run gewinnen? Wird es heiß genug, das es sich lohnt die Feuerwehr zur Abkühlung zu rufen? Ohne deren begeistert aufgenommen Einsatz würde doch irgendwie was fehlen..... Fragen über Fragen, aber die Vorfreude ist groß.... Auf nach Torgau!
Stella Nomine
Entenfang 1 / 04860 Torgau
Bilder vom letzten Jahr:
STELLA NOMINE FESTIVAL 2024 - Impressionen
15.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024
16.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024
17.08.24 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2024
25.12.24 - Dark Storm Festival 2024
Schon zum 26sten mal bot das Dark Storm Festival seit 1997 den schwarzen Musikliebhabern die Möglichkeit die Weihnachtstage nicht nur mit Besinnlichkeit und Völlerei zu verbringen sondern die Kalorien gleich wieder abzutanzen im Kreis von Freunden und Vertrauten. Wie viel Energie und Leidenschaft wurden seit dem in diese Veranstaltung, ab 2004 fest in Chemnitz beheimatet, investiert... Die Besucher dieses Festivals kennen und genießen dies. Leipzig hat das WGT, Chemnitz das Dark Storm. So strömten die gut gelaunten alten und neuen Besucher wieder zahlreich in die Stadthalle. Die entspannte Atmosphäre trug zu dem angenehmen Erleben bei, das Personal war freundlich, man konnte fast WGT-mäßig im kleinen Markt in der Vorhalle etwas shoppen, flanieren und plaudern.
Selbst Noctulus hatte seinen Platz und arbeite sich an seinen Instrumenten ab. Die Bands hatte ihre Merch-Stände in denen sich manche Band viel Zeit nahm um sich mit ihren Fans abzulichten. Bedauerlich war die kurzfristige Absage von DAF durch den Schlaganfall von Robert Görl, der sich zum Glück langsam wieder erholt. Die Bandbreite der Bands war groß, so das viele Geschmäcker sich versorgt fühlen konnten. Von dem verrückten wilden Auftritt von Shaârghot zum gleichfalls energiegeladen Auftritt von Schattenmann zu den Lokalheroen Accessory die gleich ihre ganze Fanbase dabei hatten.
Auch Das Ich wusste wieder mit ihren reichen Fundus an Klassikern ihren Fans und auch den normalen Zuschauern gut einzuheizen.
Chrom fanden mit ihren Elektrosounds dankbare Zuhörer. Auf der Hauptbühne boten und überzeugten Nachtblut selbst die, die sonst nicht unbedingt Fans des Dark-Metal sind mit einer beeindruckende Show des ihres charismatischen Sängers Askeroth.
Weiter ging es wieder elektronisch mit Rabia Sorda und Erk bot wie von ihm gewohnt eine wild tanzende Show.
Dann Covenant, für mich immer ein Highlight und Genuss und so bot sich mir wieder das was ich an ihnen liebe, fein abgestimmte Energie, tanzbar, kraftvoll und dennoch subtil. Krönender Abschluss auf dem Second Floor war [:SITD:]. Dann mein Allzeit-Liebling diese Abends, Kirlian Camera… immer wieder beeindruckend die Breite und Vielseitigkeit, mit der Angelo Bergamini und Elena Alice Fossi ganz unterschiedliche Musikrichtungen mischen und dabei doch immer diesen bombastischen KC-Klang erschaffen. Die große Geste wird da nicht gescheut und voller Energie konnten KC und Elena das Publikum wieder mitreißen.
Das Außergewöhnliche dieses Abends war aber das Abschlusskonzert von Front in Deutschland. Ein volles Konzert-Set spielten die Belgier auf und sofort als sie auf der Bühne erschienen war es spürbar, das sie noch einmal alles geben und sich damit bei ihren Fans bedanken wollten. Die Energie war spürbar bis zu den letzte Ecken des gefüllten großen Saales. EBM... Electronic Body Music, und die Heroen wurden begeistert verabschiedet.
Das war ein gelungener, kurzweiliger Abend... So etwas erlebt man gerne wieder....
25.12.2024 - Darkstorm Festival 2024 @ Chemnitz Stadthalle
Jedes Jahr ist das Darkstorm Festival in Chemnitz der Abschluß und letztes Highlight des schwarzen Festivaljahres.
Wer seine Geschenke am 24ten eingesackt hat und und seine angefressenen Festtagskalorien abtanzen will ist wieder aufgerufen dies am ersten Weihnachtsfeiertag gemeinsam mit Freunden der anspruchsvollen schwarzen Musik zu zelebrieren.
Absolutes Highlight:
FRONT 242 (volles Konzertset von mind. 90 Minuten! Letztes Deutschlandkonzert!)
Ein starkes Line-Up mit
COVENANT KIRLIAN CAMERA DAF NACHTBLUT [:SITD:] DAS ICH RABIA SORDA CHROM SCHATTENMANN SHAÂRGHOT ACCESSORY
garantieren für jede Nuance des schwarzen Universums einen direkten Adrenalinstoß.
Wer sich nach all den Weihnachtskäufen auch mal selbst beschenken will hat die Möglichkeit auf den zugehörigen Markt überflüssiges Geld in schwarze Ware zu tauschen.
25.12.2024 Stadthalle Chemnitz
Einlass: 15.30 Uhr
Beginn: 16.15 Uhr
http://www.darkstorm-festival.de/
https://www.facebook.com/darkstorm.festival
Tickets gibt es wie immer an allen bekannten VVK-Stellen und hier:
https://city-ticket.de/events/26-dark-storm-festival/
15-17.08.2024 - Stella Nomine 2024 @ Torgau
Bald ist es wieder soweit, zwischen den 15-17. August findet in Torgau das schwarze Festival Stella Nomine statt.
Wer entspannt wie zu den Anfangszeiten der Szene feiern will,
wer feine Musik hören und dabei wieder das Gefühl spüren will, Teil einer großen Familie
zu sein, vom Besucher zur Band bis zum Veranstaltungsteam…
wer kurze Wege zwischen zwischen Bühne, Versorgung und Schlafplatz liebt,
der ist beim Stella Nomine glücklich…
Das wird wieder wunderbar!!
Bands stehen fest bis auf einen geheimen Überraschungsgast!
Vorverkauf geht noch bis zum 1. August!
Mein Bericht vom letzten Jahr:
Stella Nomine
Entenfang 1 / 04860 Torgau
06.10.23 - The Sisters of Mercy @ Haus Auensee
Vor einigen Wochen kündigten The Sisters of Mercy eine Deutschlandtour für den Herbst an, auf der sie The VirginMarys begleiten werden. Nachdem der Tourauftakt in Münster am 29. September ausverkauft vermelden konnte, gibt es jetzt gute News für alle, die keine Tickets für den Termin mehr ergattern konnten: Am 12. November wird die Deutschlandtour mit einer Zusatzshow in der Jovel Music Hall in Münster abgeschlossen. Tickets für das Konzert sind ab sofort erhältlich.
Seit über 40 Jahren sind The Sisters of Mercy aktiv, seit mehr als 30 Jahren haben sie keine Musik mehr veröffentlicht. Bis heute ist die Band um Mastermind Andrew Eldritch die Messlatte, wenn es um Gothic Rock geht – auch wenn dem Briten selbst diese Einordnung nicht so recht behagt. Der Name geht wahlweise zurück auf einen Song von Leonard Cohen, auf ehrwürdige Nonnen oder auf Huren. Ein Teil Punk, ein Teil Psychedelic, ein Teil Industrial, ein Teil David Bowie und ein paar würzige Beigaben aus weiteren Genres waren nötig um Anfang der 80er einen komplett neuen Stil zu schaffen. Zusammen mit Bands wie Bauhaus, Joy Division, Red Lorry Yellow Lorry oder The Cure bildeten die Gnadenschwestern ein stabiles Grundgerüst, auf dem Generationen von Musiker*innen aufbauen konnten. Inzwischen sind Eldritch und der Drumcomputer Doktor Avalanche am Schlagzeug die einzigen verbliebenen Mitglieder aus der alten Zeit. Was dem Sound von The Sisters of Mercy keinen Abbruch tut. Auch ohne neue Songs ist dieses musikalische Projekt in seinen wechselnden Besetzungen – zuletzt kam 2019 mit Dylan Smith ein neuer Gitarrist dazu – ein Garant für grandiose Konzerterlebnisse und Abende, die niemals auch nur im Ansatz so etwas wie Nostalgie verströmen. Dafür sorgen die fantastischen Coverversionen und natürlich die alten und trotzdem ewig frischen Songs dieser Legenden. Als Special Guests kommen dieses Mal VirginMarys mit auf Tour. Das Duo aus Macclesfield überzeugt mit roher Kraft, riesigen Riffs und brechender Musikalität. Schlagzeuger Danny Dolan und Gitarrist/Sänger Ally Dickaty haben nach drei erfolgreichen Alben und dem Abgang von Bassist Matt Rose beschlossen, die nächste Phase der Band als Power-Duo anzugehen und diese Tour ist die erste Gelegenheit, sie in diesem Format zu sehen.
Leipzig, Haus Auensee 06.10.2023
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Weitere Termine:
19-20.08.23 - STELLA NOMINE FESTIVAL 2023 @Torgau
Wieder strömten die schwarzen Jünger nach Torgau,
viele begeistert vom Erlebten schon zum dritten Mal,
andere neugierig angelockt durch Empfehlungen von Freunden.
Sie wurden nicht enttäuscht…. Weiterhin bleibt das Stella ein Ort des familiären (das nahmen viele wörtlich) Treffens,
die Wege kurz und die Crew kein Kontrolleur sondern hilfreicher freundlicher Partner.
Alle waren entspannt und genossen einfach eine gute Zeit unter Gleichgesinnten.
Gut war dies zu spüren, als der Headliner des Samstags, Not my God, für den viele extra angereist sind, absagen musste, da ihr Equipment auf dem Flug verloren ging.
Keine Unruhe und Ärger, die Besucher des Stellas feierten einfach weiter die vielfältigen Auftritte und dieses einzigartige Festival.
Großartig war auch der Löscheinsatz der Torgauer Feuerwehr, die an diesen heißen Tag Abkühlung, Regenbogen und ein fast Woodstockmäßiges Happeningfeeling verbreitete.
Das einzige was mich überraschte, waren die kurzen Zeiten der anschliessenden Disco mit DJ Bruno Kramm…. 03:00 volle Party… 03:15 plötzlich Rausschmeisser-Flutlicht…. Gab es wieder Beschwerden wie letztes Jahr oder blieb man vorsichtshalber gleich eingeschränkt?
Aber ab einen gewissen Alter ist es vielleicht sowieso besser nicht mehr durchzumachen… ;)
So blieb zumindest die Knochenmüdigkeit aus, als man am Sonntag feststellte… schade… diese geile Zeit ist leider schon wieder vorbei…… aber nach dem Stella ist vor dem Stella!
01.03.2023 - 16. Nocturnal Culture Night 2023 @ Deutzen
Die Festivalsaison 2023 neigt sich wieder dem Ende zu und es wird Zeit für den würdigen Abschluß,
dem Nocturnal Culture Night 2023, wie immer am ersten Wochenende des Septembers.
Das 16. NCN 2023 öffnet für euch die Tore im Kulturpark Deutzen. und bietet wie immer ein musikalisch abwechslungsreiches Programm.
Das unvergleichliche Festival NCN, gelegen im Südraum von Leipzig, hat seine Heimat im wunderschönen
Kulturpark von Deutzen. Der sehr schön angelegte und gepflegte Park mit seinem typischen Waldcharakter bietet
viel Platz und untermalt den traditionellen familiären Festivalcharakter.
Auf vier Bühnen wird wieder ein tolles musikalisches Programm geboten:
Line up für 2023:
* 2nd Face * Alchemists Of Mu * Ain Soph * Ashbury Heights * Attrition * Bedless Bones * Blancmange
* Boytronic Bragolin * Christian Von Aster * DAF & Robert Görl * The Devil and The Universe * Die Krupps
* Die weisse Rose Eisfabrik * Emmon * Empathy Test * End Of Transmission * Ermes/Harms * Greyhound * GULVØSS
* Ian Leding Janus (Akustisch) * Jihad * Kalt * Kirlian Camera * Lakeside X * La Scaltra * Larrnakh * Les Berrtas
* Markus Heitz Marva Von Theo * Maschinenkrieger KR52 * Nachtmahr * N.E.O. – Near Earth Orbit * Ner.orgis
* The Nosferatu Parade Ground * Potochkine * Prager Handgriff * Project-X * Robert Meyer * Rome * Sans-Fin
* Sigue Sigue Sputnik Skadis Odem * S.P.O.C.K * Statiqbloom * Strobo.Lolita * TC 75 * Thatcher * Then Comes Silence
* Toal Tom Bailey ( Thompson Twins) * Traitrs * The Other * To Avoid * Uwe Nolte * Versus Goliath * Vive La Fete
* Vomito Negro * Vortex * XTR Human * Zoodrake
01. – 03.09.2023 - Kulturpark Deutzen -
Karten: https://www.ncn-shop.de/
NCN: https://www.ncn-festival.de/
Running Order: https://www.ncn-festival.de/programm/running-order/
29.03.22 - Apocalyptica + Epica @ Haus Auensee
Apocalyptica & Epica 29.03.22 Haus Auensee Leipzig
Dreimal musste ihr Auftritt verschoben werden…. Drei Power-Bands an einem Abend… das dürfte einer der heißesten und am längsten erwarteten Auftritte seit langem im Haus Auensee werden.
Da es sich um ein verlegtes Konzert handelt, behalten die Tickets vom 08.11.2020, 02.03.2021 und 06.01.2022 ihre Gültigkeit.
Die finnischen Streicher Apocalyptica präsentieren neben ihren großenHits auch die Stücke ihrer jüngst erschienenen Studioplatte „Cell-O“.Strotzend vor barocker Energie finden Apocalyptica darauf nicht nur zu ihren expressiven instrumentalen Wurzeln zurück, sie lassen ihre Musik dieses Mal durch ihre Erfahrung und Leidenschaft so richtig aufleben. Die Reisen sind epischer, die Ziele weiter und die Belohnungen so viel reicher als alles, was das aufregende, ehrgeizige Quartett jemalshervorgebracht hat. „Cell-O“ ist quasi eine Sinfonie nur für Celli undzeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihrer einzigartigen und magischen Kompositionsstärke. Und da kommen Epica ins Spiel. Die Niederländer überzeugen seit bald zwei Dekaden mit ihrem symphonischen Progressive Metal und wollen bei diesem Konzert die Songs ihres kommenden Albums vorstellen und dabei mit einer großen Show sowie ordentlich Pyrotechnik für ein grandioses Spektakel sorgen. Wer die Band um Sängerin und Frontfrau Simone Simons schon einmal live erlebt hat, weiß, mit welcher Wucht Epica ihre überaus komplexen Kompositionen live auf die Bühne zaubern. Apocalyptica und Epica zusammen: Das ist ein Paket voller Power und Macht und wird Fans aus allen Metal-Sparten begeistern. Als Support wurde die britisch-finnische Band Wheel bestätigt, die Prog-Rock und Metal beindruckend fusioniert.
29. März 2023 20:00 Uhr
Achtung bei Skorpio und Semmel steht Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr
bei Haus Auensee Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Schätze, der frühe Termin ist wenn man Wheel mitnehmen will.
06.11.2022 - Heilung 2022 Tour @ Händel Halle
Heilung 2022 - Tour
HEILUNG ist eine Nordic-Ritual-Folk-Band und beschreibt sich selbst als „amplified history from early medieval northern Europe.“, verstärkte Geschichte aus dem frühmittelalterlichen Nordeuropa.
Der deutsche Begriff Heilung ist dabei das angestrebte Ziel, etwas wieder heil machen, durch eine musikalische Reise versöhnen mit dem eigenen inneren Wesen.
Dazu verwenden die Musiker vom Heilung bevorzugt Instrumente und Klänge, die historisch auch so verwendet worden sein können. Naturgeräusche, ätherisches singen, geheimes flüstern und klagendes Stöhnen, die Darbietung von Heilung versucht weitaus mehr als ein Konzert zu sein…. Eine rituelle Darbietung beschwörender Natur.
Ein unvergessliches Erlebnis.
Wichtig! Der verlegte Leipzig-Termin von 2021 wurde nun nach Halle in die Händel Halle verlegt.
Plus Special Guests:
Eivør
Lilli Refrain
06.11.2022 Halle, Händel Halle
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
https://www.landstreicher-konzerte.de/dates/heilung-halle-2022/
Tickets unter www.eventim.de
https://www.eventim.de/noapp/event/heilung-georg-friedrich-haendel-halle-15487295