
Jens Witt
Konzertbericht AUSTRA | 23.5. | Centraltheater
Bei gefühlten 30° Grad füllte sich der Platz vor dem Centraltheater gegen 21:30 Uhr sehr rasch. Grüppchen und Pärchen trafen sich, es wurden noch schnelle Telefonate geführt und die letzten Tickets verkauft.
Konzertbericht: Soap&Skin
Langsam füllen sich die Zugänge zur Hauptbühne des Centraltheaters in Leipzig. Die Temperaturen der letzten Tage wabern durch die Räume und scheinen sich ob der sich inzwischen drängenden Menschen weiter aufzuheizen. Ausverkauft …
Amphi Festival 16. - 17.07.2011
Zum 7. Mal veranstaltete das Musikmagazin Orkus am 16. und 17. Juli sein Amphi Festival und wieder kam das Schwarze Volk in Scharen zum Tanzbrunnen in Köln gepilgert.
Konzertbericht: Massendefekt / Daisy und die Frittenbude | 16.3. | Club Puschkin DD
Der Club Puschkin – eine coole Location in der Nähe des Alten Schlachthofes. Bei den Dresdnern durch wechselndes Programm zu fairen Preisen sehr beliebt und für heimelige Musikshows einfach die beste Adresse. Mit einem Kapazitätenmaximum für 700 Menschen, einem seperaten Tresen und coolem Personal liegt es etwas versteckt. Doch die Suche lohnt sich garantiert. Paradebeispiel hierfür war das Konzert der Gassenhauerbands Massendefekt sowie Daisy und die Frittenbude.
Bericht: Down Below und [soon]
Nach fast fünf Jahren sollte ich am 10.03.2012 wieder ein Down Below Konzert besuchen. Als ich die Erinnerungen vom letzten Konzert aus meinem Gedächtnis gekramt hatte und dies mit den Eindrücken von der aktuellen Single „Du und ich“ kombinierte, war ich doch recht gespannt darauf.
Bericht: Euzen und Omdulö | UT- Leipzig
Das diesmal für einen Konzertabend hergerichtete älteste noch erhaltene Lichtspieltheater Leipzigs, das UT Connewitz, lud am 24.02.2012 zu einem, wie sich schon bald herausstellte, wundervollen Abend ein.
Weithin sichtbar durch die Nennung der Künstler über dem historischen Eingang war zu sehen, von wem das Publikum auf eine musikalische Reise geführt werden sollte: „Omdulö“ aus Altenburg und „Euzen“ aus Dänemark.
Bericht: Kirlian Camera 25.2 | TheaterFabrik
Die beiden Vorbands DOWNSTAIRS LEFT und WORT-TON kamen beim Publikum leider nicht so gut an. Es gab nur wenig Applaus.
Als später das Intro für Kirlian Camera erklang, war die TheaterFabrik bis in die letzten Reihen gefüllt. Die Stimmung erwartungsschwanger.
Bericht: 2. E-Only Festival
Wer sich am Samstag zum zweiten E-Only Festival aufmachte musste sich warm anziehen. Knackige minus 13 Grad zeigte das Thermometer am Abend an. Mit Dance or Die, Painbastard, Patenbrigade: Wolff und Deviant UK hatten die Veranstalter aber für genug Abwechslung gesorgt um den Besuchern einzuheizen.
Bericht: ITN + Sieben + Evi Vine + Neun Welten
Auch in diesem Jahr lud die Theater-Fabrik wieder zu „A Special Acoustic Evening“. Trotz klirrender Kälte fanden sich also zahlreiche Gäste in der Leutzscher Schauspielschule ein um vier Bands zu sehen, von denen jede ihren besonderen Reiz hat.
Coppelius + Pierre Bosolum
Nachbericht:
Am Abend des 26. Januar 2012 bekam die Leipziger Moritzbastei (MB) Besuch von fünf edlen Herren nebst Butler und einem weiteren Diener. Bei diesen Herren handelt es sich um niemand geringeren als die Herren von Coppelius, die für ein weiteres Konzert im Rahmen „Konzertante Reisen zum Ruhme des Zinnober“ halt machten. Doch Sie kamen nicht allein!