Wie wohnt man eigentlich richtig? Warum sind manche Tage depressive Kinder, die heute nicht mehr zum Spielen rauskommen? Was verbirgt sich hinter den Türen, hinter denen Menschen leben, die nie die Tür öffnen? Haben Autoren jeden Tag Sex? Warum nicht?
Asoziales Wohnen beschäftigt sich mit dem Zusammenleben von Menschen, die Nutznießer und Opfer von räumlicher und zeitlicher Enge werden. Und je enger und später es wird, desto mehr wird der Mensch zur Marionette der Verhältnisse.
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Eintritt: 4,- Euro
Helheim
Weißenfelser Straße 32
D-04229 Leipzig [Stadtplan] [LVB Fahrplan]
http://www.helheim-leipzig.de/