Die Tänze werden von einem Tanzmeister erklärt, damit alle gleich mittanzen können und so vom Zuschauer zum lebendigen Teil des Tanzabends werden. Die Musik zum Tanze wird live vom Ensemble gespielt. Tanzbegeisterte und Neugierige sind herzlich willkommen!
Der Verein freydanz gründete sich 2007 aus den Renaissancetanzkursen der Universität Leipzig. Inzwischen engagieren sich 31 Mitglieder - vom Lehrling bis zum Unternehmer - als Musiker, Tänzer und Sänger. freydanz treten regelmäßig auf Mittelalterfesten auf, wie zum Beispiel die Lutherhochzeit in Wittenberg. Sie organisieren Bälle und veranstalten zweimal im Jahr die Tanzabende in Markkleeberg. In Leipzig werden auch offene Treffs, Kurse und Workshops angeboten. Das Repertoire umfasst Tänze des Volkes und der Höfe aus Spätmittelalter, Renaissance und Frühbarock. Die Schwerpunkte legen wir auf französische Branlen (vorwiegend Kreistänze), englische Gassentänze und italienische Paartänze.
23.März 2012, ab 20 Uhr (Einlass 19:30)
Lindensaal im Rathaus Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Leipzig
Eintritt: 5,-
Kartenerwerb an der Abendkasse, Vorverkauf im Markkleeberger Rathaus unter (0341) 3533100 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen zur Veranstaltung per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!