Happy 20th Anniversary Fear Factory!

Demanufacture-Tour macht Halt in Berlin

Drei Jahre nach der Breitseite von »The Industrialist« kommen Fear Factory mit einem neuen, maximal brutalen Longplayer um die Ecke und geben sich so motiviert und angriffslustig wie selten zuvor. Die Innovativ-Metaller aus Kalifornien um die beiden Bandsprachrohre Burton C. Bell (v.) und Dino Cazares (g.) präsentieren sich auf »Genexus« (VÖ: 07.08.15 Nuclear Blast) bärenstark und legen ihre übergreifend beliebten Trademarks offen auf den Tisch. Neben elektronischen, düsteren Parts setzt es auf dem zehnten Studioalbum wieder haufenweise typische Cazares-Maschinenriffs und episch-brachiale Gesangseinlagen, die jedem Fan der Band wie Öl die Kehle hinunter¬gleiten werden. Mr. Bell erklärt zunächst einmal den prägnanten, dennoch doppeldeutigen Albumtitel mit einer überaus düsteren und für viele wohl gut nachvollziehbaren Zukunftsvision.

„Der Albumtitel »Genexus« setzt sich aus den Worten »Genesis« und »Nexus« zusammen und beschreibt die nächste Entwicklungsstufe der Menschheit, in der wir uns gerade mehr oder weniger befinden. Der Mensch wird in seinem Tun immer mehr von der technischen Entwicklung beeinflusst, und wir müssen uns ernsthaft Gedanken darüber machen, wie der Mensch in wenigen Jahren aussehen wird. Ich glaube, wir befinden uns mitten in einer Transformation zu Maschinen beziehungsweise Robotern, der technische Fortschritt ist unaufhaltsam und die Grenzen verschwimmen immer mehr, Emotionen sind nur noch Beiwerk, der Mensch als Maschine: was vor vielen Jahren ein Albtraum war, könnte in nächster Zeit wahr werden.“ Sollte dies wirklich eintreten, so liefert das Duo Infernale zumindest den adäquaten Soundtrack. Anderthalb Jahre haben Fear Factory an »Genexus« herumgewerkelt, eine Zeitspanne, die für Burton nicht ungewohnt ist. „Das ist typisch für Fear Factory, denn wir brauchen immer eine gewisse Zeit, um die Dinge ins Laufen zu bringen.

Im Januar 2014 haben wir bereits mit dem Songwriting für die neue Platte begonnen und im Studio pushen wir uns stets gegenseitig zu Höchstleistungen. Dino und ich sind da jeder mit vollem Einsatz am Start, da kann es auch schon mal krachen, aber es geschieht mittlerweile alles zum Wohle der Band“, schmunzelt Bell. Was neu gewesen ist am Aufnahmeprozess, war die Hinzunahme eines Vocal-Coaches, der Burton unter die Arme bzw. Stimmbänder griff und ihn an die Grenzen seiner stimmlichen Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit brachte. „Ich wollte mal was Neues ausprobieren und habe jemanden hinzugezogen, der vom Singen mehr Ahnung hat als ich“, lacht der sympathische Vokalist. „Ein Vocal-Coach pusht dich zum Maximum, ich wollte insbesondere aus meinen Clean-Vocal-Parts noch mehr rausholen und ich glaube, das ist mir auch sehr gut gelungen.“ Keine Einwände, Burt.

Zum Touring-Line-Up gehörten bis vor kurzem noch Bassist Matt DeVries (ex-SIX FEET UNDER, ex-CHIMAIRA) und Schlagzeuger Mike Heller. DeVries wurde mittlerweile durch Tony Campos (ex-STATIC X, ex-SOULFLY) ersetzt. „Ich habe die Bass-Parts auf dem neuen Album selbst eingespielt, mit Matt das hat nicht mehr so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten. Was das Drumming betrifft: wie man weiß, arbeiten wir natürlich sehr viel mit Programming, aber Mike hat einige Parts tatsächlich selbst eingespielt und ist auf alle Fälle noch ein Mitglied im Bandgefüge.“ Als gemeinhin fünftes Mitglied bei Fear Factory gilt Knöpfchendreher und Reglerschieber Rhys Fulber, der auch diesmal wieder als Produzent mitgewirkt hat und den Burton als unverzichtbar beschreibt. „Rhys gehört einfach zu Fear Factory dazu, wir kennen uns schon so lange, er hilft uns seit den frühen Neunzigern bei den Produktionen. Ein Fear Factory-Album ohne Rhys ist mittlerweile schwer vorstellbar für mich, und ich bin heilfroh, dass er auch diesmal wieder mit an Bord war.“ – Patrick Schmidt

Im Winter sind Fear Factory mit dem neuen Album unterwegs! (Text: Trinity Music)

Was? Fear Factory + Once Human + Dead Label

Wann?  1.12.2015, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Wo? Berlin, Columbia Theater

Infos und Tickets z.B. bei Eventim und an allen bekannten VVK

 

Festivalshows: 

06.09.2015  D  Deutzen - Kulturpark  "NCN"  Nocturnal Culture Night

26.12.2015  BEL  Waregem - Expo   "Dark X-Mas Show - The Invitation Reunion Festival"

 

DIE UNSTERBLICHEN - Live Release Tour 2015

19.11.2015  D  Potsdam - Waschhaus Arena               Tickets         VIP-Tickets

20.11.2015  D  Zwickau - Club Seilerstrasse                 Tickets          VIP-Tickets 

04.12.2015  D  Kaiserslautern - Kammgarn                  Tickets         VIP-Tickets

05.12.2015  D  Leipzig - Theaterfabrik                        Tickets         VIP-Tickets

10.12.2015  D  Würzburg - Posthalle                          Tickets          VIP-Tickets

11.12.2015  D  Ingolstadt - Eventhalle Westpark          Tickets         VIP-Tickets

12.12.2015  D  Erfurt - From Hell                                Tickets          VIP-Tickets

 

 

 

 

 

 

raging death date presents:
BLACK MOON OVER LEIPZIG
CAUCHEMAR (Can) - rites lunaires tour 2012 - Heavy Doom
+ BLACK SALVATION (Leipzig) - Psychedelic Doom
+ THEIR MAJESTIES (Leipzig) - Psychedelic Rock

Mi, 23.05., 22.00 Uhr, Centraltheater, Hinterbühne
Tickets: normal: 16€ / ermäßigt: 11€

Die Leipzig/Dresdener Formation molllust präsentiert ihre eigene Variante des Crossovers zwischen Klassik und Metal in der Besetzung klassischer Sopran, moderner Tenor, E-Geige, Cello, Klavier, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug. Eleganz trifft Härte - eingebettet in eine meist düstere Grundstimmung.

Der mehr als 20 Jahre neben Ozzy Osbourne spielende Gitarrist Zakk Wylde, kommt mit seiner Metalwalze namens "Black Label Society" nun auch in Deutschland vorbei, um Leipzig dem Erdboden gleich zu machen.

Am 23.9.12 startet Lacrimosa mit der neuen Tour zum neuen Album "Revolution". Auch die Leipziger Fans dürfen sich freuen, denn in den letzten Jahren waren Tilo und Anne nur noch im Programm des schwarzen Pfingsttreffens zu finden. Sie werden uns am 28.9.12 im Werk 2 beehren - mit im Gepäck eine handfeste Revolution.

In Flames belohnen nicht nur WFF-Gänger

Kurzfristiger Konzerttermin in Leipzig lässt Fanherzen höher schlagen

Ganz schön verhagelt hat das Unwetter vom sonntäglichen With Full Force-Festivalabschluss den Fans den Auftritt von In Flames. Der Headliner stand bereits auf der Bühnenkante, als die Veranstalter aus Sicherheitsgründen weitere Auftritte untersagten und die Fans aus dem Infield evakuierten. Gut so: Niemand wurde von Sturm, Regenmassen und Blitzen verletzt, die Evakuierung aller Beteiligten verlief absolut professionell. Dass die Künstler ihre Auftritte auf einem der nächsten With Full Force-Festivals wiederholen ist wohl Ehrensache. In Flames haben sich zudem eine besondere Wiedergutmachung für ihre Fans überlegt: Am 20. November spielen sie, wie erst gestern bekannt wurde, im Leipziger Hellraiser und damit  quasi dort, wo echte Full-Force-Jünger überwintern. Die Göteburger Melodic-Death-Metaller bringen neben ihrem 2014er –Album Siren Charms viele Tracks aus ihrer mittlerweile 25-jährigen Bandgeschichte mit. Bisher ist der Leipzig-Gig der letzte Auftritt der großen Europatournee der Schweden und so ist es nur fair, dass wir In Flames eine verdammt geile Verabschiedung von  der Tour verpassen und das Hellraiser so richtig zum Glühen bringen!

Was? In Flames

Wann? 20. November, Uhrzeit tba.

Wo? Hellraiser, Werstättenstraße Leipzig

Infos und Tickets zeitnah unter hellraiser-leipzig.de/ und an den bekannten VVK

BachSpiele 2012 mit molllust
Ort: Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Tage: 07.06.-17.06.2012
Uhrzeit: Finale am 16. Juni ab 16 Uhr